Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
Stellenangebot der Olympia-Reitanlagen GmbH München-Riem
Stellenangebot der Olympia Reitanlagen GmbH München-Riem
Die Olympiareitanlage in München-Riem ist eine der schönsten und bedeutsamsten Pferdesportanlagen in Deutschland. Auf über 27 Hektar parkartiger Fläche in München-Riem werden seit Jahrzehnten Reit- und Fahrsport, Pferdezucht, Pferdeausbildung, Berufsausbildung, Weiterbildung, Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen aber auch Events anderer Art geboten.
DERBY Stars von Morgen – 3. Qualifikation Winterlingen
Der BRFV trauert um Sepp Beilmaier
Die Reitsportszene trauert um ein echtes Urgestein: Sepp Beilmaier, Organisator und Parcourschef des internationalen Chiemsee-Pferdefestivals auf Gut Ising und vieler weiterer Turniere, ist völlig unerwartet im Alter von 71 Jahren gestorben.
Namens des Bayerischen Reit- und Fahrerbandes e.V. und der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Bayern möchten wir seiner Frau und seinen Töchtern sowie Angehörigen von ganzem Herzen unser Beileid aussprechen.… weiter lesen...
Preis der Besten 2023 – Bayerns Nachwuchs triumphiert
Vergangenes Wochenende trafen sich Deutschland Nachwuchspferdesportler beim Preis der Besten in Warendorf.
Ins Leben gerufen wurde der Preis der Besten bereits 1973, zunächst in der Dressur für die Jungen Reiter. Über 20 Jahre lang, bis 1994, war der Preis der Besten zu Gast beim Dortmunder Hallenturnier.
16. Bildungskonferenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.
Endlich wieder in Präsenz: Am 13. Juni findet die 16. Bildungskonferenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) statt. Diesmal geht es in den Süden, in die Landesreitschule im Haupt- und Landgestüt Marbach. Inhaltlich steht die eintätige Fortbildung unter dem Motto „Der Stellenwert des Trainers – Erfolgreiches Lehren und Lernen im Pferdesport unter den Aspekten Sicherheit und Tierwohl“.… weiter lesen...
Tolle Erfolge für die bayerischen Reiter in Kronberg
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Schafhof in Kronberg Süddeutschlands Sichtungsturnier für den Preis der Besten statt. Beim Preis der Besten trifft sich die Elite der jungen Pferdesportler in Warendorf. Es ist neben den Deutschen Jugendmeisterschaften eine der bedeutendsten Nachwuchsveranstaltung in Deutschland und bietet den Bundestrainern, besonders im Hinblick auf die Europameisterschaften, einen ersten Überblick.
Lisa Gebhardt ist erste Deutsche Meisterin im Vierkampf
Es ist ein historischer Erfolg: Lisa Gebhardt aus Scheinfeld in der bayerischen Region Franken ist die erste Deutsche Meisterin im Vierkampf. Die Titelkämpfe wurden am Sonntag in Elmshorn in Schleswig-Holstein entschieden. Erstmals hatte die FN in der aufstrebenden Disziplin den Bundewettkampf zu einer offiziellen Deutschen Meisterschaft aufgewertet.
Änderung der Richterspesen bei Turnierveranstaltungen
Wichtiger Hinweis an alle Richter und Turnierveranstalter:
In Folge der Anträge aus den Reihen der Turnierfachleute, wurde in der LK-Sitzung am 25.03.2023 die Erhöhung der Richterspesen beschlossen.
Die Neuvergütung gestaltet sich wie folgt:
- € 120,– (bis 8 Std. Anwesenheit)
- € 10,– jede weitere Stunde (bis 10 Std.… weiter lesen...
Jugend Prüfungen auf dem Turnier Reiterhof Pickl
Spring-Jugend aufgepasst!
Vom 27.04.-01.05.2023 findet auf dem Reiterhof Pickl ein interessantes Turnier mit einigen Jugend-Prüfungen statt.
Anbei findet Ihre den Flyer.
Des Weiteren findet ein zweites Jugendturnier vom 25.-27.8.23 in Sauerlach statt.
Aktion: Bayerns Voltigierer gegen Leukämie
- Bayerns Voltigierer gegen Leukämie -
Unter dem Slogan “Bayerns Voltigierer gegen Leukämie!” sind alle Aktiven, Angehörigen und Zuschauer auf den Turnierplätzen der bayerischen Voltigierer aufgerufen, sich von Ende März bis Mitte Juli 2023 als potenzieller Stammzellspender in die weltweit vernetzte Stammzellspenderdatei der Stiftung AKB aufnehmen zu lassen.
Reiten als Schulsport
Im letzten Teil der Serie „Reitschulen in Bayern“ der Bayerns Pferde Zucht + Sport Ausgabe 02/2023 liegt der Fokus auf dem Thema Reiten als Schulsport. Seit Jahren gibt es die Möglichkeit, an Schulen das Wahlfach Reiten anzubieten. Gerade das Reiten ist ein Sport, der schwer zugänglich sein kann, da Reitställe häufig außerhalb liegen und schwer erreichbar sind.
Staatsminister besuchen die Olympia-Reitanlage
Stellenangebot der Olympia Reitanlagen GmbH München-Riem
Die Olympiareitanlage in München-Riem ist eine der schönsten und bedeutsamsten Pferdesportanlagen in Deutschland. Auf über 27 Hektar parkartiger Fläche in München-Riem werden seit Jahrzehnten Reit- und Fahrsport, Pferdezucht, Pferdeausbildung, Berufsausbildung, Weiterbildung, Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen aber auch Events anderer Art geboten.
Diese Aufgabenstellung bedingt natürlich eine hervorragende Organisation und verlässliches Management.
Stellenangebot – Pferdewirtschaftsmeister für die BLRFS
Stellenangebot der Bayerischen Landesreit-und Fahrschule in München-Riem
Der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: Pflege und Förderung des Reit-, Fahr- und Voltigiersports in allen Disziplinen, Förderung des Pferdesports in der freien Landschaft zur Erholung sowie der Jugend im Rahmen des Freizeit- und Breitensports, Zusammenarbeit mit den für den Bereich Pferdezucht und -sport zuständigen staatlichen Dienststellen, Förderung und Übernahme von staatlichen Aufgaben im Bereich der pferdebezogenen Berufsausbildung, Interessenvertretung des Pferdesports in Bayern bei Behörden und Organisationen auf Landesebene und in der Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Tierschutzes und der Pferdehaltung, ideelle Pflege und Bewahrung des Kulturgutes “Pferd” im Bewusstsein des Menschen sowie Beratung in Sachen Pferdesport und Pferdehaltung.
Informationstag Berufsbild Pferdewirt
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes am Montag, 01.05.2023, in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem Berufsschulzentrum Ansbach ein. Jeder, der sich für den Beruf des Pferdewirtes interessiert, ist herzlich eingeladen.