Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
Fortbildung für Ärzte im Reitsport 2025
Notfallrettung im Reitsport – Spezialfortbildung 2025
Grund-, und Aufbaukurs „Ärzte im Reitsport“
Am 6. und 7. September 2025 lädt die Initiative „Ärzte im Reitsport“ in Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) erneut zu einer Spezialfortbildung zum Thema „Notfallrettung im Reitsport“ ein.
Premiere-Sieg für Nina Schultes im Berufsreiterchampionat Vielseitigkeit
Ein starkes Ausrufezeichen setzte Pferdewirtschaftsmeisterin Nina Schultes beim Berufsreiterchampionat Vielseitigkeit in Marbach: Die 31-Jährige sicherte sich bei ihrer ersten Teilnahme direkt den Titel – und das mit einem echten Routinier unter dem Sattel. Auf Grand Prix Iwest, dem 18-jährigen DSP-Wallach aus der Zucht von Julia Mestern, überzeugte sie in allen drei Teilprüfungen der CCI4*-S.
Der Bayerische Pferdesport unterstützt Olympia Bewerbung
Einladung zur U25 Jugend-Spring-Throphy in Neustadt (Dosse)
6. U25 Jugend-Spring-Trophy mit hochkarätigen Qualifikationen vom 04.–06. Juli 2025
Vom 4. bis 6. Juli 2025 lädt das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt in Neustadt (Dosse) zur 6. U25 Jugend-Spring-Trophy „Turnier der Vorbilder“ ein.
Das Turnier bietet ein hochkarätiges Programm mit besten Bedingungen für junge Talente im Springsattel.… weiter lesen...
Jung – Nachhaltig – Aktiv ! Workshop beim PSV Roggenburg e. V.
Der PSV Roggenburg e. V. bietet am 01. Juni 2025 von 9 – 16 Uhr jede Menge spannende Workshops und tolle Aktionen an !
Dort lernst du nicht nur, wie du selbst nachhaltiger leben kannst, sondern auch, wie du andere im Verein zu einer nachhaltigeren Zukunft inspirierst !… weiter lesen...
Pony-Reiter aufgepasst! Das Hohenloher Pony Event findet vom 19.-22.06.2025 statt!
Pony-Reiter aufgepasst!
In Rot am See – Musdorf (Baden-Württemberg) findet vom 19.-22.06.2025 das Hohenloher Pony Event, Landesponyturnier, Pony-Master BW, Landeschampionat der 5+6 jährigen Dressurponys, Qualifikation zum Bundeschampionat der 5+6 jährigen Dressurponys und Qualifikationen Bundesweite Horst-Gebers-Pony Tour Small und Large statt.
Nennungsschluss: 02.06.2025
Hier gehts zur Ausschreibung des Hohenloher Pony Events
… weiter lesen...
Team Bayern wird Deutscher Meister im Vierkampf
Großer Jubel bei den bayerischen Vierkämpfern: Bei der Deutschen Meisterschaft im Vierkampf, die dieses Wochenende in Achern stattfand, holte sich das Team Bayern den Titel. Unter der Leitung von Mannschaftsführer Toni Lein und Mannschaftsführerin Johanna Lein überzeugten Lisa Gebhardt, Felix Haußmann, Alexa Kießling und Lena Müßig mit einer starken Teamleistung und sicherten sich mit insgesamt 17.580 Punkten souverän den ersten Platz.… weiter lesen...
Goldenes Reitabzeichen für Luise Konle und Leo Renner
Im Rahmen der PLS Küps 09.-13.04.2025 durften sich Luise Konle und Leo Renner über eine besondere Auszeichnung freuen:
Die Verleihung des Goldenen Reitabzeichens durch den stellvertretenden Vorsitzenden der Landeskommission Bayern, Herrn Dr. Gunnar Burczyk.
Den gesamten Artikel der Bayerns Pferde Zucht und Sport finden Sie hier…
DERBY Stars von Morgen in 2025
Nach einer weiteren erfolgreichen Saison in 2024 freuen wir uns auf eine neue Runde DERBY Stars von Morgen in 2025.
Es ist wieder soweit ! Die Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Nachwuchs-Springreiter stehen vor der Tür.
Vom 25.-29.06.2025 finden auf der Anlage in Aach die Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der U25-Springreiter statt. Geboten ist bester Springsport der Altersklassen U14, U18 sowie U21/U25.
Interessierte Reiterinnen und Reiter melden sich bitte bis zum 28.05.2025 per Mail an ronja.schemm@brfv.de.… weiter lesen...
Zusammenarbeit des BRFV und BSSB
Enger Austausch der beiden Sportfachverbände BRFV und BSSB, die beide ihre Olympia-Sportanlagen von 1972 (Olympia Schießanlage und der Olympia Reitanlage) nachhaltig im Sinne der sportlichen Widmung nutzen. BRFV Präsident Gerhard Eck (2.v.l.) bedankt sich bei BSSB Landesschützenmeister Christian Kühn (links) für den partnerschaftlichen Austausch und die gute Zusammenarbeit auch im Rahmen der Bürgerallianz Bayern, die über die Abstimmung der beiden Geschäftsführer, Alexander Heidel (BSSB, rechts) und Thomas Schreder (BRFV, 2.v.r.) gepflegt wird.… weiter lesen...
Der Generalkonservator zu Besuch auf der Olympia-Reitanlage
Der Olympische Gedanke lebt auf der Olympia Reitanlage München Riem
Der Bayerische Reit- und Fahrverband begrüßte den Generalkonservator im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Mathias Pfeil (Bild Mitte), auf der Olympia Reitanlage München Riem. Präsident Gerhard Eck (links) und Geschäftsführer Thomas Schreder (rechts) präsentierten die einzelnen Anlagenteile, die seit der Ausrichtung der Olympischen Spiele 1972 nachhaltig im Sinne der sportlichen Widmung genutzt und gepflegt werden.… weiter lesen...
Hoher Besuch beim BRFV – Sportminister Joachim Herrmann, MdL zu Gast auf der Olympia Reitanlage München Riem
BRFV Präsident Gerhard Eck (2.v.l.) begrüßte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (r.) auf der Olympia Reitanlage München Riem und bedankte sich für den intensiven und regelmäßigen Austausch, der für die Interessensvertretung des Pferdesports in Bayern von größter Bedeutung ist. Für den Erhalt der Olympia Reitanlage und die bevorstehenden pferdesportlichen Großveranstaltungen ist der enge Kontakt und die Unterstützung des Staatsministerium des Inneren enorm wichtig.… weiter lesen...
Stellenangebote des BRFV und der BLRFS
Stellenangebote des BRFV und der BLRFS
Der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: Pflege und Förderung des Reit-, Fahr- und Voltigiersports in allen Disziplinen, Förderung des Pferdesports in der freien Landschaft zur Erholung sowie der Jugend im Rahmen des Freizeit- und Breitensports, Zusammenarbeit mit den für den Bereich Pferdezucht und -sport zuständigen staatlichen Dienststellen, Förderung und Übernahme von staatlichen Aufgaben im Bereich der pferdebezogenen Berufsausbildung, Interessenvertretung des Pferdesports in Bayern bei Behörden und Organisationen auf Landesebene und in der Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Tierschutzes und der Pferdehaltung, ideelle Pflege und Bewahrung des Kulturgutes “Pferd” im Bewusstsein des Menschen sowie Beratung in Sachen Pferdesport und Pferdehaltung.
8. Süddeutsches Fahrsportforum 2025
8. Süddeutsches Fahrsportforum 2025 – Ein unvergessliches Wochenende!
Am 18. und 19. Januar 2025 fand das 8. Süddeutsche Fahrsportforum auf der Olympia Reitanlage in München-Riem statt – und es war ein voller Erfolg!
Zahlreiche Fahrsportbegeisterte aus Süddeutschland, vom Anfänger bis zum Profi, hatten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Impulse zu bekommen und von den besten Experten der Branche zu lernen.