Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
Basisausbilderseminar mit Martin Plewa
Eine Kooperations-Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes – 6. Serie
Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung
Olympia-Reitanlage München-Riem
22. März 2021
Reiten:….aber mit viel Gefühl, bitte!
Die Entwicklung des Gefühls ist ein wesentliches Element der Ausbildung des Reiters.… weiter lesen...
Coronavirus: Infos für den Pferdesport!
Stand 13.01.2021 – 09.00 Uhr
Die umfassenden Lockdown-Maßnahmen wurden in Bayern vorerst bis zum 31.01.2021 verlängert.
Die Staatsregierung ruft die gesamte Bevölkerung weiterhin zur disziplinierten Mithilfe auf und bittet darum, alle unnötigen Kontakte zu vermeiden sowie die Abstands- und Hygieneregeln weiter konsequent zu befolgen.
Dressurturnier Kl. A – S *** in Darmstadt-Kranichstein vom 26.-28.02.2021
Der Darmstädter Reitverein veranstaltet vom 26.-28.02.2021 ein Dressurturnier in den Kl. A – S ***, zu dem auch bayerische Reiter/innen eingeladen sind.
Teilnehmerkreis lt. Ausschreibung:
Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder von Vereinen bundesweit, nur
a. Bundes- und Landeskaderathletinnen und -athleten (OK, PK, EK, NK 1, NK 2, LK) die an Bundes-und Landesstützpunkten der Spitzenverbände des Sports trainieren, b.… weiter lesen...
Neue Partnerschaft mit der Firma st-eb Sattelunterlagen – Klasse unterm Sattel
Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule mit der Firma st-eb Sattelunterlagen aus Offenburg.
“Die wichtigsten Akteure im Dienste der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule des BRFV, nämlich die Schulpferde,
wurden alle mit hochwertigen st-eb Schabracken für den Profibedarf ausgestattet – denn sie haben es verdient!”
st-eb – Klasse unterm Sattel!… weiter lesen...
Turniersaison 2021 – Wichtiger Hinweis für Veranstalter
- Wichtiger Hinweis für Turnierveranstalter in 2021 -
- Stand 30.11.2020 -
Liebe Turnierveranstalter,
aufgrund der anhaltenden Situation bezüglich der Corona-Pandemie sollen folgende Punkte für Veranstalter bis einschließlich KW 25 ermöglicht werden:
- Abgabe der Ausschreibung bei LK spätestens 5 Wochen vor PLS Beginn
- Ausschreibungsbearbeitung gem.
Rücktritt der BRFV-Präsidentin Frau Jacqueline Schmieder
Mit großem Bedauern geben wir bekannt, dass unsere Präsidentin, Frau Jacqueline Schmieder, mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt zurückgetreten ist.
„Dieser Schritt ist mir nicht leichtgefallen. Eine schwere Covid-19-Infektion mit notwendigem Krankenhausaufenthalt und Isolation sind leider nicht spurlos geblieben. Mein Körper hat dadurch einige deutliche Schäden erlitten, auf die ich nun mein Hauptaugenmerk legen muss.… weiter lesen...
VErA Ausschreibungsbearbeitungsprogramm
- VErA Ausschreibungsbearbeitungsprogramm -
Ab sofort können alle Veranstalter das neue online-basierte Ausschreibungsbearbeitungsprogramm VErA nutzen, um die Ausschreibung ihres Turniers für die Saison 2021 zu bearbeiten. Hierfür müssen Sie sich das Programm über folgenden Link herunterladen:
https://www.more-projects.de/downloads/vera.exe
Bitte beachten Sie, dass VErA nicht auf den Betriebssystemen von Apple und Linux funktioniert.
Rabattaktion bei Horse-Shop.net – Partner der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule
Rabattaktion bei HorseShop Landenhausen!
Mit dem Gutscheincode BRFV10HS erhalten Kunden und Neukunden bei HorseShop Landenhausen
www.horse-shop.net
einen Rabatt von 10% ab einem Mindestbestellwert von 30,00€.
(Rabatt gilt nicht für die Marken Samshield und Kentucky)
Die Versandkosten sind frei!
Partnerschaft
Bayerische Landesreit- und Fahrschule des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes e.V.… weiter lesen...
Wir suchen Verstärkung für unsere Bayerische Landesreit- und Fahrschule!
Der
Bayerische Reit- und Fahrverband e.V.
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pferdewirtschaftsmeister/in oder Pferdewirt/in
der Fachrichtung Klassische Reitausbildung (m/w/d)
zur tage-/ stundenweisen Unterstützung
Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem:
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Rahmen der übertragenen Staatsaufgaben
- Beritt und Ausbildung von eingestallten Privatpferden
- Unterstützung des Betriebsleiters bei der praktischen und theoretischen Ausbildung der Auszubildenden.… weiter lesen...
Stellenausschreibung Geschäftsführung BRFV e.V.
Der Bayerische Reit- und Fahrverband e.V. mit Sitz in München-Riem sucht
spätestens ab dem 01. Januar 2021
eine Geschäftsführerin / einen Geschäftsführer (m/w/d)
als Nachfolge für den aus Altersgründen am 31. März 2021 ausscheidenden Geschäftsführer.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Anforderungsprofil:
Wenn Sie sich diesen Aufgaben gerne stellen wollen und das angefragte Profil erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen.
Fünfjähriges Jubiläum des Vereins “Pferde für unsere Kinder e.V.”
Uthlede – 18. September 2020
Pressemeldung “Pferde für unser Kinder e.V.
Fünf Jahre “Pferde für unsere Kinder e.V.”
Uthlede. Ein flächendeckendes Angebot zur Förderung der persönlichen Entwicklung von Kindern durch den Kontakt und den Umgang mit Pferden:
Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums von “Pferde für unsere Kinder e.V.” blickt der Verein auf erfolgreiche Jahre zurück.… weiter lesen...
- Wichtige Hinweise für Turnierveranstalter -
Turnierveranstalter aufgepasst!
(Stand 09.07.2020)
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass seit dem 08. Juli 2020 wieder der Wettkampfbetrieb,
wenn es sich um kontaktfreie betriebene Sportarten handelt, in geschlossenen Räumen zugelassen ist.
Somit kann der Turnierbetrieb unter Einhaltung der Hygiene – und Schutzmaßnahmen in Reithallen wieder aufgenommen
Bitte hier klicken: Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern Stand 04.06.20
Bitte beachten Sie die Ergänzungen: Ergänzungen zum Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern
Ihre LK-Bayern
Turnierveranstalter aufgepasst!
- PLS Anmeldung 2021 – jetzt online!
Liebe Turnierveranstalter/-innen,
ab sofort finden Sie die PLS Anmeldung für das Turnierjahr 2021 online.
Hier gelangen Sie direkt zur PLS Anmeldung 2021
Ihre LK Bayern
- Bayer.Sportjugend BSJ – Prävention sexualisierter Gewalt – Neue Schutzvereinbarungen online
Handlungsleitfäden und Arbeitsmaterialien / Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)
Liebe Mitarbeiter/innen, Referent/innen, Übungsleiter/innen, die in der Kinder- und Jugendarbeit des Sportvereins tätig sind,
2019 veranstaltete die BSJ (Bayerische Sportjugend) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Jugendring und dem Bayerischen Fußball-Verband einen Arbeitsworkshop zum Thema „Ausarbeitung und Ergänzung bestehender Schutzvereinbarungen zur PsG durch Empfehlungen zum Umgang mit digitalen Medien“.… weiter lesen...
Reiten als Schulsport
Reiten in der Schule
AGs, Wahlfächer oder sogar Internat – vielfältige Möglichkeiten
Seit über 20 Jahren setzt sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) dafür ein, dass Reiten in den Schulalltag integriert wird. Rund 1.800 Schulen und Kindergärten sind dem FN-Arbeitskreis Schulsport bekannt, die bundesweit eine Kooperation mit Pferdesportvereinen oder Pferdebetrieben eingegangen sind um den Reitsport in das Angebot der Schule zu integrieren.… weiter lesen...