Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
Landesjugendtag 2023
Liebe Vereinsvorsitzenden, Liebe Jugendbeauftragte, Liebe Pferdebegeisterte,
Die Jugendabteilung des BRFV bietet am 14.Oktober 2023 in München-Riem, ein abwechslungsreiches Workshop Programm rund um den Pferdesport.
Gemeinsam mit erfahrenen Richtern, erfolgreichen Turnierreitern, Tierärzten und Vertretern aller Regionalverbände sowie den bayerischen Jungzüchtern findet ein abwechslungsreiches Programm auf der Olympiareitanlage statt.
Turnieranmeldungen 2024 – Anmeldung ab sofort möglich!
Turnieranmeldung 2024 – ab sofort möglich!
Liebe Veranstalter und Vereine,
ab sofort können PLS für das Turnierjahr 2024 in der Landeskommission Bayern angemeldet werden.
Bitte füllen Sie die Anmeldung so genau wie möglich aus und beachten Sie die Anmeldefristen.
Geplante Meisterschaften, Cup´s, Qualifikationen zum Bundeschampionat usw.
Mertingen: Philippa Iken gewinnt die Einzelwertung bei der Goldenen Schärpe
Wochenlange Vorarbeiten, Treffen mit der bundesdeutschen „Busch-Prominenz“ und eine Strecke, die allen Ansprüchen gerecht wurde: Die Goldene Schärpe der Großpferde im schwäbischen Mertingen geriet zum Reiterfest.
Bayerns Landestrainer Bernd Knorr konnte absolut zufrieden sein. „Schon in der Dressur hatten wir einen tollen Einstieg mit einem Notendurchschnitt über 8“, freute sich der engagierte Ausbilder, der immerhin 15 Schüler aus dem Freistaat betreute.
Goldene Schärpe Pony 2023
Goldenen Schärpe Pony 2023 in Hohen Luckow.
Die Veranstaltung fand auf dem Gut Hohen Luckow unweit von Rostock entfernt statt.
Für alle Teilnehmer war es eine tolle Atmosphäre auf diesem Gut, das schon im Mittelalter bestand und heute noch bewirtschaftet wird.
Der BRFV trauert um Sepp Beilmaier
Die Reitsportszene trauert um ein echtes Urgestein: Sepp Beilmaier, Organisator und Parcourschef des internationalen Chiemsee-Pferdefestivals auf Gut Ising und vieler weiterer Turniere, ist völlig unerwartet im Alter von 71 Jahren gestorben.
Namens des Bayerischen Reit- und Fahrerbandes e.V. und der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Bayern möchten wir seiner Frau und seinen Töchtern sowie Angehörigen von ganzem Herzen unser Beileid aussprechen.… weiter lesen...
Änderung der Richterspesen bei Turnierveranstaltungen
Wichtiger Hinweis an alle Richter und Turnierveranstalter:
In Folge der Anträge aus den Reihen der Turnierfachleute, wurde in der LK-Sitzung am 25.03.2023 die Erhöhung der Richterspesen beschlossen.
Die Neuvergütung gestaltet sich wie folgt:
- € 120,– (bis 8 Std. Anwesenheit)
- € 10,– jede weitere Stunde (bis 10 Std.… weiter lesen...
Beirat Sport: LPO 2024 verabschiedet – Turniersport-Regelwerk ab 2024 mit vielen Neuerungen
Warendorf (fn-press). Mit mehr als einem Jahr Vorlauf hat der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) kurz vor Weihnachten die Leistungs-Prüfungs-Ordnung 2024 auf den Weg gebracht. Die neue LPO tritt in gut einem Jahr am 1. Januar 2024 in Kraft und steht im Zeichen von mehr Flexibilität.