Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
8. Süddeutsches Fahrsportforum 2025
8. Süddeutsches Fahrsportforum 2025 – Ein unvergessliches Wochenende!
Am 18. und 19. Januar 2025 fand das 8. Süddeutsche Fahrsportforum auf der Olympia Reitanlage in München-Riem statt – und es war ein voller Erfolg!
Zahlreiche Fahrsportbegeisterte aus Süddeutschland, vom Anfänger bis zum Profi, hatten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Impulse zu bekommen und von den besten Experten der Branche zu lernen.
Turnieranmeldungen 2025 – Vorläufige Terminliste
Turnieranmeldung 2025 – ab sofort möglich!
Liebe Veranstalter und Vereine,
PLS für das Turnierjahr 2025 können derzeit in der Landeskommission Bayern angemeldet werden.
Bitte füllen Sie die Anmeldung so genau wie möglich aus und beachten Sie die Anmeldefristen.
Geplante Meisterschaften, Cup´s, Qualifikationen zum Bundeschampionat usw.
Änderungen und Ergänzungen zu den aktuellen Regelwerken LPO, WBO und APO und den Aufgabenheften
Auf unserer Seite LK Bayern / Turniersport in Bayern finden Sie den Link zum FNverlag und den kostenlosen Downloads der Änderungen bzw. Ergänzungsseiten.… weiter lesen...
Online-Seminar Mauterhöhung 2023/2024: Was bedeutet das für den Transport unserer Pferde?
Ab dem 1. Juli 2024 kommen neue Mautregeln auf alle Besitzer von Pferdetransportern zu. Dann werden Fahrzeuge über 3,5t technisch zulässiger Gesamtmasse in Deutschland auf allen Bundesfernstraßen mautpflichtig. Aber was genau bedeutet das und was gilt es zu beachten? Johannes Rennebaum, Fachexperte für Logistikberatung bei der Loggut GmbH, erklärt in diesem kostenlosen Online-Seminar, welche Änderungen auf Fahrzeugführer zukommen und welche Pferdetransporter von den neuen Regelungen betroffen sind.
Förderungsrichtlinien Landespferdezucht 2024 – Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. fördert im Jahr 2024 im Rahmen der im Haushaltsvoranschlag vorgesehenen Mittel die Landespferdezucht.
Die Zuschüsse werden aufgrund des Beschlusses des Ausschusses vom 27.03.2024 gewährt.
Weitere Informationen zu den Förderungsrichtlinien erhalten Sie beim Landesverband Bayerischen Pferdezüchter e.V.
Bayerische Online-Fohlenauktion des Landesverband der Bayerischen Pferdezüchter e.V.
Sportpferde der Zukunft gesucht?
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. veranstaltet dieses Jahr zwei online-Fohlenauktionen für seine Züchter. Die erste findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 statt. Anmeldeschluss für die erste Fohlenauktion ist der 16. Juni 2024. Die zweite Fohlenauktion, für später geborene Fohlen, findet am Sonntag, den 01.
LPO 2024: Das wird neu ab 1. Januar
Neue Leistungsprüfungsordnung tritt ab 2024 in Kraft
In weniger als drei Monaten tritt die neue Leistungsprüfungsordnung (LPO) in Kraft. In über zweijähriger Arbeit hat die Abteilung Turniersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zusammen mit Vertretern der Landespferdesportverbände und der Deutschen Richtervereinigung, den Disziplin-Ausschüssen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) sowie weiteren Experten das Regelwerk auf Herz und Nieren überprüft, korrigiert und angepasst.
Beirat Sport: LPO 2024 verabschiedet – Turniersport-Regelwerk ab 2024 mit vielen Neuerungen
Warendorf (fn-press). Mit mehr als einem Jahr Vorlauf hat der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) kurz vor Weihnachten die Leistungs-Prüfungs-Ordnung 2024 auf den Weg gebracht. Die neue LPO tritt in gut einem Jahr am 1. Januar 2024 in Kraft und steht im Zeichen von mehr Flexibilität.