Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen des Bayerischen Reit-und Fahrverbands e.V.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen des Bayerischen Reit-und Fahrverbands e.V.
Landesjugendtag am 14. Oktober 2023
Liebe Vereinsvorsitzenden, Liebe Jugendbeauftragte, Liebe Pferdebegeisterte,
Die Jugendabteilung des BRFV bietet am 14.Oktober 2023 in München-Riem, ein abwechslungsreiches Workshop Programm rund um den Pferdesport.
Gemeinsam mit erfahrenen Richtern, erfolgreichen Turnierreitern, Tierärzten und Vertretern aller Regionalverbände sowie den bayerischen Jungzüchtern findet ein abwechslungsreiches Programm auf der Olympiareitanlage statt.
Willkommen sind nicht nur bereits passionierte junge Pferdesportler, sondern alle Jugendlichen, die sich für Pferde interessieren und einmal alle Facetten des Pferdesports kennenlernen möchten.
Die einzelnen Vorträge und Vorführungen dauern je etwa 1,5 Stunden und können ganz nach eigenem Interesse individuell kombiniert werden. Über den ganzen Tag verteilt können so bis zu vier verschiedene Workshops und Seminare besucht werden.
Eine detaillierte Auflistung aller Workshops finden Sie online unter folgendem Link:
https://landesjugendtag-bayern-2023.eventbrite.de
Ein Jugendticket für alle bis 27 Jahren, dass die aktive Teilnahme an den Workshops inklusive eines 10€ Verzehrgutscheins bietet, kostet 30€.
Kontakt Email: landesjugendtag@web.de
Der Ticketverkauf findet nur online statt: QR Code scannen!
Historische Reiter- und Kutschengala am 3. September 2023 im Schlosspark von Schleißheim
„Historische Reiter- und Kutschengala“
Schirmherr: Hubert Aiwanger, Bayerischer Wirtschaftsminister und stellvertretender bayerischer Ministerpräsident
Am 3. September 2023 präsentiert der Bayerische Reit- und Fahrverband e.V. zum 13. Mal seit 2008 ein Schauprogramm historischer Gespanne und Reiterschaubilder im barocken Schlosspark von Schleißheim. Unter dem Motto „Historische Reiter- und Kutschengala“ wird den Besuchern auch heuer wieder dieser stilvolle Ausflug in die Vergangenheit geboten. Vorführungen historischer Kutschen, elegante Reiterinnen im Damensattel, schneidige Kavalleristen sowie klassisch-barocker Reiterformationen entführen in alte Zeiten. Das Pferd wird zum Mittelpunkt eines prächtigen Ensembles höfischer Architektur und Gartenbaukunst des 17. und 18. Jahrhunderts.
Mit der „Historischen Reiter- und Kutschengala“ verbinden die Veranstalter ein großes Anliegen: es soll ein Beitrag geleistet werden für die Erhaltung und Pflege des Kulturgutes „Pferd“. Über Jahrhunderte stand das Pferd im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Als Arbeitskraft, als Fundament für Mobilität und militärische Aktivitäten aber auch als Mittel für Repräsentation und Selbstdarstellung. Eine breite Palette spezieller Formen des Gebrauchs von Pferden hatte sich entwickelt. Leider verschwanden viele davon mit dem Siegeszug des Automobils oder gerieten in Vergessenheit.
Die „Historische Reiter- und Kutschengala“ 2023 möchte vor allem an die ästhetische Ausstrahlung des Partners Pferd in alten Zeiten erinnern. Im prächtigen Ambiente des Schlossparks wird dem Publikum gezeigt, wie früher geritten und gefahren wurde.
Darüber hinaus soll auch die Begeisterung für eine breite sportliche Betätigung im Sattel und auf der Kutsche gefördert werden. Damit erfolgt eine weitere Stärkung der wirtschaftlichen Bedeutung des Pferdesports in Bayern.
Die diesjährige Veranstaltung präsentiert von 10 bis 17 Uhr eine Gala historischer Reiter und traditioneller Kutschen aus den Epochen 18. bis frühes 20. Jahrhundert. Diese „pferdespezifischen“ Elemente der Veranstaltung rundet ein reiches Rahmenprogramm ab. Den Besuchern wird ein interessanter, abwechslungsreicher Ausflug in einer herrlichen barocken Kulisse geboten.
Wir wünschen allen Besuchern einen schönen und erlebnisreichen Tag! Wir bedanken uns bei Allen, die diese Veranstaltung möglich machen, vor allem auch unseren Sponsoren und allen Helfern!
Informationen zur Kutschengala 2023
Anfahrt Besucherparkplätze Kutschengala 2023
Fotoquelle: Franziska Fanderl, Evelyn Fanderl, Heinz Peter Kremer, Bettina Lachenmayer, Marco Scheidecker
Deutsche Jugendmeisterschaften vom 18.-20. August 2023 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem
Meldestelle: www.die-meldestelle.de
Zeiteinteilung Dressur und Springen: Zeiteinteilung DJM 2023 Reiten – Stand 10.08.2023
Zeiteinteilung Voltigieren: Zeiteinteilung DJM 2023 Voltigieren – Stand 08.08.2023
Geländeplan: Geländeplan DJM 2023
Turnierfotograf: OneKlickfoto by Rainer Dill – Professionelle Pferde & Reitsportfotos
Website: www.djm2023.de
Catering und Festzeltbetrieb: Müllers Events
Bayerische Meisterschaften vom 14.-16. Juli 2023 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem
Ausschreibungsänderung: München-Riem 14.-16.07.2023
Zeiteinteilung – Reiten: Zeiteinteilung BM 2023 – Stand 10.07.2023
Meldestelle – Reiten: www.die-meldestelle.de
Zeiteinteilung – Voltigieren: Zeiteinteilung Voltigieren BM 2023 I Anschreiben Voltigieren BM 2023 I Verfassung Voltigieren BM 2023
Turnierfotograf: OneKlickfoto by Rainer Dill – Professionelle Pferde & Reitsportfotos
Catering und Festzeltbetrieb: Müllers Events