Kategorie Archiv für "uncategorized"

Ora

Stellenangebot der Olympia-Reitanlagen GmbH München-Riem

Stellenangebot der Olympia Reitanlagen GmbH München-Riem

Die Olympiareitanlage in München-Riem ist eine der schönsten und bedeutsamsten Pferdesportanlagen in Deutschland. Auf  über 27 Hektar parkartiger Fläche in München-Riem werden seit Jahrzehnten  Reit- und Fahrsport, Pferdezucht, Pferdeausbildung, Berufsausbildung, Weiterbildung,  Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen aber auch Events anderer Art geboten.

weiter lesen...
PDB.equitaris

Preis der Besten 2023 – Bayerns Nachwuchs triumphiert

Vergangenes Wochenende trafen sich Deutschland Nachwuchspferdesportler beim Preis der Besten in Warendorf.
Ins Leben gerufen wurde der Preis der Besten bereits 1973, zunächst in der Dressur für die Jungen Reiter. Über 20 Jahre lang, bis 1994, war der Preis der Besten zu Gast beim Dortmunder Hallenturnier.

weiter lesen...
deutsche-reiterliche-vereinigung

16. Bildungskonferenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.

Endlich wieder in Präsenz: Am 13. Juni findet die 16. Bildungskonferenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) statt. Diesmal geht es in den Süden, in die Landesreitschule im Haupt- und Landgestüt Marbach. Inhaltlich steht die eintätige Fortbildung unter dem Motto „Der Stellenwert des Trainers – Erfolgreiches Lehren und Lernen im Pferdesport unter den Aspekten Sicherheit und Tierwohl“.weiter lesen...

Stellenangebote

Stellenangebote des BRFV und der BLRFS

Stellenangebote des BRFV und der BLRFS

Der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Zu seinen Hauptaufgaben gehören:  Pflege  und  Förderung  des  Reit-,  Fahr-  und  Voltigiersports  in  allen Disziplinen,  Förderung  des  Pferdesports  in  der  freien  Landschaft  zur  Erholung  sowie  der Jugend  im  Rahmen  des  Freizeit-  und  Breitensports,  Zusammenarbeit  mit  den  für  den Bereich Pferdezucht und -sport zuständigen staatlichen Dienststellen, Förderung und
Übernahme  von  staatlichen  Aufgaben  im  Bereich  der  pferdebezogenen  Berufsausbildung,
Interessenvertretung  des  Pferdesports  in  Bayern  bei  Behörden  und  Organisationen  auf
Landesebene und in der Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Tierschutzes und der
Pferdehaltung,  ideelle  Pflege  und  Bewahrung  des  Kulturgutes  “Pferd”  im  Bewusstsein  des
Menschen  sowie  Beratung  in  Sachen  Pferdesport  und  Pferdehaltung. 

weiter lesen...
Impressionen - MG_7260

Pilotprojekt „Harmonie von Pferd und Reiter“

Zielsetzung:

Ein harmonisches Einverständnis mit dem Pferd, eine gemeinsame spielerische Freude am Dressurreiten – das ist der größte Wunsch aller Reiter. Erst eine über korrekten Sitz und Hilfengebung hinausgehende positive Interaktion mit dem Pferd schafft im Lauf der Zeit die Vertrauensbasis und Motivation für persönliche Bestleistungen.

weiter lesen...
Jana Lang

Tolle Erfolge für die bayerischen Reiter in Kronberg

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Schafhof in Kronberg Süddeutschlands Sichtungsturnier für den Preis der Besten statt. Beim Preis der Besten trifft sich die Elite der jungen Pferdesportler in Warendorf. Es ist neben den Deutschen Jugendmeisterschaften eine der bedeutendsten Nachwuchsveranstaltung in Deutschland und bietet den Bundestrainern, besonders im Hinblick auf die Europameisterschaften, einen ersten Überblick.

weiter lesen...
Lisa Gebhardt Vierkampf

Lisa Gebhardt ist erste Deutsche Meisterin im Vierkampf

Es ist ein historischer Erfolg: Lisa Gebhardt aus Scheinfeld in der bayerischen Region Franken ist die erste Deutsche Meisterin im Vierkampf. Die Titelkämpfe wurden am Sonntag in Elmshorn in Schleswig-Holstein entschieden. Erstmals hatte die FN in der aufstrebenden Disziplin den Bundewettkampf zu einer offiziellen Deutschen Meisterschaft aufgewertet.

weiter lesen...
Bildquelle: Popp

Ergebnisse Süddeutsches Pony-Hallenchampionat in Sonnefeld-Bieberbach

Bayerns Ponyreiter waren sehr erfolgreich auf dem Süddeutschen Pony-Hallenchampionat in Sonnefeld-Bieberbach vom 31.03.-02.04.2023.
Vor Allem im Springen konnten sie überzeugen und holten unter anderem Mannschafts-Gold mit nach Hause. Die Mannschaft Bayern I bestehend aus Raphael Reichert-Eisenhardt mit Royal Aronn du, Mya Noemie Keller mit Magic Mike, Gace Isabelle Kühner mit Mas que nada und Lena-Marie Kraus mit Hip Hop blieb fehlerfrei und gewann den Mannschaftspokal.

weiter lesen...
Selina Söder

Die Teilnehmer für den Piaff Förderpreis 2023 stehen fest

Nach dem Sichtungslehrgang mit anschließender S***-Turnierprüfung stehen die Teilnehmer für den diesjährigen Piaff-Förderpreis fest. Bayern ist erfreulicherweise stark vertreten.

Sie sind die Zukunft des Dressursports. Die Teilnehmer am Piaff-Förderpreis sind junge Dressurreiter bis 25 Jahre. Der Piaff-Förderpreis ist eine Serie mit vier Stationen auf Deutschlands größten Dressurturnieren.

weiter lesen...
Logo Schulsport

Reiten als Schulsport

Im letzten Teil der Serie „Reitschulen in Bayern“ der Bayerns Pferde Zucht + Sport Ausgabe 02/2023 liegt der Fokus auf dem Thema Reiten als Schulsport. Seit Jahren gibt es die Möglichkeit, an Schulen das Wahlfach Reiten anzubieten. Gerade das Reiten ist ein Sport, der schwer zugänglich sein kann, da Reitställe häufig außerhalb liegen und schwer erreichbar sind.

weiter lesen...
Staatsminister besuchen die  Olympia-Reitanlage München-Riem

Staatsminister besuchen die Olympia-Reitanlage

BRFV-Präsident Gerhard Eck und Geschäftsführer Thomas Schreder freuen sich, die wunderschöne und historisch einzigartige Olympia-Reitanlage in München-Riem präsentieren zu dürfen. Beim heutigen Rundgang über die Anlage zu Gast: Herr Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Herr Robert Brannekämper, MdL, Ausschussvorsitzender Wissenschaft und Kunst Abgeordneter Stimmkreis Bogenhausens sowie Herr Stefan Ziegler, Vorsitzender Bezirk Ausschuss Trudering.
weiter lesen...
Ora

Stellenangebot der Olympia Reitanlagen GmbH München-Riem

Ora

Die Olympiareitanlage in München-Riem ist eine der schönsten und bedeutsamsten Pferdesportanlagen in Deutschland. Auf  über 27 Hektar parkartiger Fläche in München-Riem werden seit Jahrzehnten  Reit- und Fahrsport, Pferdezucht, Pferdeausbildung, Berufsausbildung, Weiterbildung,  Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen aber auch Events anderer Art geboten.

Diese Aufgabenstellung bedingt natürlich eine hervorragende Organisation und verlässliches Management.

weiter lesen...
BRFV Banner Option 1.1

Stellenangebot – Pferdewirtschaftsmeister für die BLRFS

Stellenangebot der Bayerischen Landesreit-und Fahrschule in München-Riem

Der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Zu seinen Hauptaufgaben gehören:  Pflege  und  Förderung  des  Reit-,  Fahr-  und  Voltigiersports  in  allen Disziplinen,  Förderung  des  Pferdesports  in  der  freien  Landschaft  zur  Erholung  sowie  der Jugend  im  Rahmen  des  Freizeit-  und  Breitensports,  Zusammenarbeit  mit  den  für  den Bereich Pferdezucht und -sport zuständigen staatlichen Dienststellen, Förderung und Übernahme  von  staatlichen  Aufgaben  im  Bereich  der  pferdebezogenen  Berufsausbildung, Interessenvertretung  des  Pferdesports  in  Bayern  bei  Behörden  und  Organisationen  auf Landesebene und in der Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Tierschutzes und der Pferdehaltung,  ideelle  Pflege  und  Bewahrung  des  Kulturgutes  “Pferd”  im  Bewusstsein  des Menschen  sowie  Beratung  in  Sachen  Pferdesport  und  Pferdehaltung. 

weiter lesen...
Plakat Pilotturnier

Pilotturnier “Pferdebezognes Nennsystem” vom 22.-23.04.2023 in München-Riem

- Save the date -
Vom 22.-23. April 2023 findet auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem das Pilotturnier „Pferdebezogenes Nennsystem“ mit folgenden Prüfungen statt:
- Springprüfungen von Kl.E-M*
- Springpferdeprüfungen Kl.A*-L
Ab dem 22. Februar 2023 auf Nennung Online online zum nennen.
weiter lesen...
Brauschweig Classico

Nominierung HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter

HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter vom 02.-05.03.2023 in Braunschweig

Nach den beiden Sichtungslehrgängen durch den Bundestrainer steht fest wer die bayerischen Landesfarben beim HGW-Bundesnachwuchschampionat in Braunschweig am 02.-05.03.2023 vertreten wird.

Dies sind:
Emma Bachl mit Donald 567
Ava Ferch mit Quintessa Lox
Marlene Jobst mit Quinn van de Heffnick

Hier finden Sie die komplette Liste der Nominierten sowie die Ausschreibung:
-> Nominierte BNWCH
-> Ausschreibung Braunschweig 2023

Wir wünschen den Bayerischen Teilnehmerinnen viel Erfolg!

weiter lesen...