Kategorie Archiv für "Review"

20220904_144944

Historische Reiter- und Kutschengala im Schloss Schleißheim: Rund 5000 Besucher

Mehr als 5000 Besucher hat es am Sonntag zur Historischen Reiter- und Kutschengala in den Schlosspark Schleißheim gelockt. Prachtvolle Kutschgespanne, Reiterinnen im Damensattel, Barockkostüm-Verkleidete und die Kavallerie zeigten sich vor der höfischen Kulisse.

Oberschleißheim – Pferdehufe scharren im Kies der prachtvollen Gartenanlage vor dem Neuen Schloss Schleißheim, die goldenen Zaumzeuge am Kopf der Tiere glänzen in der Sonne, während die Federn der barocken Hüte der Reiter im Wind wehen – dazu das ständige Klicken von Fotoapparat und Handykameras begeisterter Besucher.

weiter lesen...
DJM-23-ANZG-Turnierztg-205x140-RZ

Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 in München-Riem

- Deutsche Jugendmeisterschaften vom 17.-20. August 2023 in München-Riem -

Bereits zum 4. Mal nach 2009, 2013 und 2018 veranstaltet der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. in diesem Jahr die Deutschen Jugendmeisterschaften. Auch 1979 und 1990 fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften auf Münchener Boden statt.
weiter lesen...
_70A1131

Historische Reiter- und Kutschengala Schlossanlage Schleißheim am 03.09.2023

Historische Reiter- und Kutschengala

Schirmherr: Hubert Aiwanger, Bayerischer Wirtschaftsminister und stellvertretender bayerischer Ministerpräsident

Am 3. September 2023 präsentiert der Bayerische Reit- und Fahrverband e.V. zum 13. Mal seit 2008 ein Schauprogramm historischer Gespanne und Reiterschaubilder im barocken Schlosspark von Schleißheim.

weiter lesen...
FB_Bayerische_MS_15_07_23

Bayerns Voltigierer gegen Leukämie –

Unter dem Slogan “Bayerns Voltigierer gegen Leukämie!” waren alle Aktiven, Angehörigen und Zuschauer auf den Turnierplätzen der bayerischen Voltigierer aufgerufen, sich von Ende März bis Mitte Juli 2023 als potenzieller Stammzellspender in die weltweit vernetzte Stammzellspenderdatei der Stiftung AKB aufnehmen zu lassen.

weiter lesen...
Plakat_2

Schulsportmeisterschaften Ndb./Opf.

Am 19.07.2023 findet wieder auf der Anlage des Pferdesportverbands Niederbayern/Oberpfalz in Aufroth der Schulsport und den Schul-Cup statt. Gäste aus anderen Regionalverbänden sind herzlich willkommen!

Interessierte Schüler können sich hier anmelden:

 Ausschreibung Schul-Cup 2023 und Anmeldeformular Schul-Cup 2023

Ausschreibung VM-Schulsporttag 2023 und Anmeldeformular VM-Schulsport 2023

Phillipa Iken

Mertingen: Philippa Iken gewinnt die Einzelwertung bei der Goldenen Schärpe

Wochenlange Vorarbeiten, Treffen mit der bundesdeutschen „Busch-Prominenz“ und eine Strecke, die allen Ansprüchen gerecht wurde: Die Goldene Schärpe der Großpferde im schwäbischen Mertingen geriet zum Reiterfest.
Bayerns Landestrainer Bernd Knorr konnte absolut zufrieden sein. „Schon in der Dressur hatten wir einen tollen Einstieg mit einem Notendurchschnitt über 8“, freute sich der engagierte Ausbilder, der immerhin 15 Schüler aus dem Freistaat betreute.

weiter lesen...
Unbenannt

Aktion: Bayerns Voltigierer gegen Leukämie

- Bayerns Voltigierer gegen Leukämie -

Unter dem Slogan “Bayerns Voltigierer gegen Leukämie!” sind alle Aktiven, Angehörigen und Zuschauer auf den Turnierplätzen der bayerischen Voltigierer aufgerufen, sich von Ende März bis Mitte Juli 2023 als potenzieller Stammzellspender in die weltweit vernetzte Stammzellspenderdatei der Stiftung AKB aufnehmen zu lassen.

weiter lesen...
Staatsminister besuchen die  Olympia-Reitanlage München-Riem

Staatsminister besuchen die Olympia-Reitanlage

BRFV-Präsident Gerhard Eck und Geschäftsführer Thomas Schreder freuen sich, die wunderschöne und historisch einzigartige Olympia-Reitanlage in München-Riem präsentieren zu dürfen. Beim heutigen Rundgang über die Anlage zu Gast: Herr Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Herr Robert Brannekämper, MdL, Ausschussvorsitzender Wissenschaft und Kunst Abgeordneter Stimmkreis Bogenhausens sowie Herr Stefan Ziegler, Vorsitzender Bezirk Ausschuss Trudering.
weiter lesen...
PO2024

Beirat Sport: LPO 2024 verabschiedet – Turniersport-Regelwerk ab 2024 mit vielen Neuerungen

 

Warendorf (fn-press). Mit mehr als einem Jahr Vorlauf hat der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) kurz vor Weihnachten die Leistungs-Prüfungs-Ordnung 2024 auf den Weg gebracht. Die neue LPO tritt in gut einem Jahr am 1. Januar 2024 in Kraft und steht im Zeichen von mehr Flexibilität. 

weiter lesen...