Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
FEI-Ponymesstermin 2024
- FEI-Ponymesstermin -
Am 16.02.2024 findet auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ein FEI-Ponymesstermin statt. Die Anmeldung kann per Nennung über Nennung Online oder per Anmeldeformular über den Meldestellenservice Knieß erfolgen. Nennungsschluss ist der 12.02.2024.
Ausschreibung FEI-Ponymessen 16.02.2024 München-Riem
Der BRFV trauert um Alexander Bauer
Der BRFV trauert um Alexander Bauer. Er verstarb unerwartet am Anfang November im Alter von 50 Jahren. Alexander Bauer war Turnierrichter, internationaler FEI Steward, ritt selbst erfolgreich bis zu Kl.S in der Dressur und betrieb einen Ausbildungsstall in Heubühl/Roth.
Namens des Bayerischen Reit- und Fahrerbandes e.V.
Mafalda Schröder gewinnt Großen Preis – Finaltag beim Jugendspringturnier Munich Young Talents in München-Riem
München-Riem: Top-Nachwuchsreiter, viele Sporthighlights und beste Stimmung: Mit dem heutigen Turniertag der CWD Munich Young Talents powered by BEMER gehen erfolgreiche fünf Turniertage auf der Olympia-Reitanlage zu Ende. Trotz der herbstlichen Temperaturen heute war die Stimmung in der Olympia-Reithalle ausgelassen und die Tribünenplätze zeigten volle Besucherränge.
Online-Schulung ” TORIS Online”
Online-Seminar “TORIS Online”
TORIS ist die Abkürzung für Turnier-Organisations- und -Informationssystem, ein Computerprogramm der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zur Unterstützung Ihres Turniers. Die Turnier-Software erleichtert die Arbeit von der Turniervorbereitung bis zur Ergebnisrückmeldung an die FN. Zusätzlich können Teilnehmern jederzeit individuelle und umfassende Informationen angeboten werden.
Munich Young Talents: Hochkarätiges Jugendturnier in München-Riem
In der Halloween-Woche steht die Olympia-Reitanlage in München-Riem erneut ganz im Zeichen der Reiterjugend: vom 1. bis 5. November finden dort die „CWD Munich Young Talents powered by BEMER“ statt, mit über 30 Prüfungen für den Nachwuchs im Springsattel.
Das Jugendspringturnier zur Förderung der bundesweiten Nachwuchstalente im Springsattel feierte 2022 unter dem Titel „Munich Young Talents“ erfolgreich seine Premiere.
Bayerische Meisterschaften im Vierkampf vom 06.-08.10.2023
Nach sechs Jahren fanden die Meisterschaften wieder im Regionalverband Schwaben statt. Auf der wunderschönen Anlage der Familie Beutel in Markt Rettenbach traten sowohl im Nachwuchs- als auch im Junioren Vierkampf sechs Mannschaften unter besten Bedingungen an. Vor der Siegerehrung, die von der Richterin Michaela Beer geleitet wurde, wurde Charlotte Nawroth von Toni Lein nach vielen erfolgreichen Jahren aus dem Bayernkader verabschiedet.
Turnieranmeldungen 2024 – Vorläufige Terminliste
Turnieranmeldung 2024 – ab sofort möglich!
Liebe Veranstalter und Vereine,
ab sofort können PLS für das Turnierjahr 2024 in der Landeskommission Bayern angemeldet werden.
Bitte füllen Sie die Anmeldung so genau wie möglich aus und beachten Sie die Anmeldefristen.
Geplante Meisterschaften, Cup´s, Qualifikationen zum Bundeschampionat usw.
LPO 2024: Das wird neu ab 1. Januar
Neue Leistungsprüfungsordnung tritt ab 2024 in Kraft
In weniger als drei Monaten tritt die neue Leistungsprüfungsordnung (LPO) in Kraft. In über zweijähriger Arbeit hat die Abteilung Turniersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zusammen mit Vertretern der Landespferdesportverbände und der Deutschen Richtervereinigung, den Disziplin-Ausschüssen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) sowie weiteren Experten das Regelwerk auf Herz und Nieren überprüft, korrigiert und angepasst.
DAM Münster: Carolin Kilian und Veronika Müller mit Medaillen
Bei den Deutschen Amateur-Meisterschaften hätte sich der Finaltag wohl kaum spannender gestalten können. Am Ende durften sich gleich zwei bayerische Amateure über eine Medaille freuen und auch die restlichen bayerischen Reiter feierten schöne Platzierungen.
Carolin Kilian und ihre Sarotti kennen das Münsteraner Viereck nur zu gut.
Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 in München-Riem
- Deutsche Jugendmeisterschaften vom 17.-20. August 2023 in München-Riem -
Medaillenregen für Bayerns Nachwuchsreiter
Die Bayerischen Nachwuchsreiter im Springen und der Dressur haben allen Grund zur Freude - So viele Medaillen gab es noch nie für Bayern auf Europameisterschaften!
Der Bayerische Reit-und Fahrverband gratuliert unseren erfolgreichen Nachwuchsreiterinnen von ganzen Herzen!
EM Dressur Junge Reiter und U25 – Pilisjàszfalu/HUN vom 11.-16.07.2023
Junge Reiter Teamwertung:
Jana Lang und Baron haben mit dem deutschen Team abgeliefert!
Telefonstörung in der BRFV-Geschäftsstelle
- Telefonstörung in der BRFV-Geschäftsstelle -
Aufgrund von einer Störung der Telefonleitung ist die BRFV-Geschäftsstelle in München-Riem aktuell leider nur per Mail und nicht telefonisch zu erreichen.
Wir bitten um Verständnis!
An der Behebung der Störung wird bereits gearbeitet! Wir hoffen schnellst möglichst wieder für Sie telefonisch erreichbar zu sein.
Änderung der Richterspesen bei Turnierveranstaltungen
Wichtiger Hinweis an alle Richter und Turnierveranstalter:
In Folge der Anträge aus den Reihen der Turnierfachleute, wurde in der LK-Sitzung am 25.03.2023 die Erhöhung der Richterspesen beschlossen.
Die Neuvergütung gestaltet sich wie folgt:
- € 120,– (bis 8 Std. Anwesenheit)
- € 10,– jede weitere Stunde (bis 10 Std.… weiter lesen...
Beirat Sport: LPO 2024 verabschiedet – Turniersport-Regelwerk ab 2024 mit vielen Neuerungen
Warendorf (fn-press). Mit mehr als einem Jahr Vorlauf hat der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) kurz vor Weihnachten die Leistungs-Prüfungs-Ordnung 2024 auf den Weg gebracht. Die neue LPO tritt in gut einem Jahr am 1. Januar 2024 in Kraft und steht im Zeichen von mehr Flexibilität.