Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
Nominierung HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter
HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter vom 02.-05.03.2023 in Braunschweig
Nach den beiden Sichtungslehrgängen durch den Bundestrainer steht fest wer die bayerischen Landesfarben beim HGW-Bundesnachwuchschampionat in Braunschweig am 02.-05.03.2023 vertreten wird.
Dies sind:
Emma Bachl mit Donald 567
Ava Ferch mit Quintessa Lox
Marlene Jobst mit Quinn van de Heffnick
Hier finden Sie die komplette Liste der Nominierten sowie die Ausschreibung:
-> Nominierte BNWCH
-> Ausschreibung Braunschweig 2023
Wir wünschen den Bayerischen Teilnehmerinnen viel Erfolg!
Stellenangebot der Olympia Reitanlagen GmbH München-Riem
Die Olympiareitanlage in München-Riem ist eine der schönsten und bedeutsamsten Pferdesportanlagen in Deutschland. Auf über 27 Hektar parkartiger Fläche in München-Riem werden seit Jahrzehnten Reit- und Fahrsport, Pferdezucht, Pferdeausbildung, Berufsausbildung, Weiterbildung, Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen aber auch Events anderer Art geboten.
Diese Aufgabenstellung bedingt natürlich eine hervorragende Organisation und verlässliches Management.
Abschied von Heinz-Joachim Fincke
Ehrung: Ehrennadel der LK-Bayern für Oliver Guthmann
- Ehrung für Oliver Guthmann -
Im Rahmen der Herbst LK-Sitzung am 09.November wurde Herrn Oliver Guthmann in Anerkennung und Würdigung der besonderen Verdienste um den Pferdeleistungssport in Bayern durch den BRFV-Präsident Herrn Gerhard Eck und LK-Vorsitzenden Herrn Dr. Michael Hubrich mit der Ehrennadel der LK-Bayern in Silber geehrt.
Richtergrundprüfung München-Riem 2022
- Richtergrundprüfung vom 19.-23.Oktober 2022 in München-Riem -
Am vergangen Wochenende fand auf der Olympia-Reitanlage München-Riem die Richtergrundprüfung statt, welche durch den Bayerischen Reit- und Fahrverband e.V. organisiert wurde.
Bereits am Mittwoch starteten die 15 angemeldeten Richteranwärter aus Bayern und Baden-Württemberg in den vorrausgehenden Lehrgang, dieser wurde von der Grand Prix und 5* FEI Richterin Frau Ulrike Nivelle geleitet.
Turnieranmeldung 2023 – ab sofort online!
Turnierveranstalter aufgepasst!
Ab sofort können in der Landeskommission Turniere und breitensportliche Veranstaltungen für die Saison 2023 angemeldet werden.
Wir bitten um Beachtung der Anmeldefristen für die jeweiligen Kategorien:
Die Termin für die Veranstalterabsprachen der jeweiligen Regionalverbände werden zeitnah hier veröffentlicht.
Reiten als Schulsport – ein neues Projekt erhält Starterpakete
Gemeinsam haben Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Karin Baumüller-Söder, die Ehefrau des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, zu Schuljahresbeginn die Initiative „Reiten in der Grundschule“ ins Leben gerufen, zu der auch das neue Projekt in Lochhausen gehört. Karin Baumüller-Söder, selbst jahrzehntelang turniererfahrene Springreiterin, hat das Projekt „Reiten in der Grundschule“ mit initiiert und als Schirmherrin der Auftaktveranstaltung im Herbst 2021 den Startschuss dafür gegeben: „Reiten ist ein ganz besonderer Sport, der Empathie, Gleichgewichtssinn und Bewegung gleichermaßen fordert und fördert.
!NEWS! Zertifizierter FEI Pony-Messplatz jetzt auch beim BRFV auf der Olympia-Reitanlage !NEWS!
Zertifizierter FEI Pony-Messplatz in München-Riem
Der BRFV hat jetzt die offizielle Bestätigung vorliegen: die Olympia-Reitanlage in München-Riem ist geprüfte offizielle FEI-Messstation.
Hierfür wurde ein separater Bereich in der Neuen Reithalle des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes geschaffen.
Und auch der erste FEI Pony-Messtermin steht schon fest:
Der Bayerische Reit- und Fahrverband e.V.… weiter lesen...
Trauer um Breido Graf zu Rantzau
Breitenburg (fn-press). Pferdesport und Pferdezucht trauern um Breido Graf zu Rantzau. Der Ehrenpräsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) starb am 6. November 2022 an den Folgen seiner Krebserkrankung. Er wurde 73 Jahre alt. „Die Nachricht von seinem Tod hat uns alle sehr erschüttert.
Der BRFV trauert um seine Mitarbeiterin Petra Shove
Der Bayerische Reit- und Fahrverband trauert um seine langjährige Mitarbeiterin
Frau Petra Shove
(unsere gute Seele im Stall)
Fr. Shove war seit 01.07.2001 Mitarbeiterin des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes und hat sich in ausgezeichneter Weise um das Wohl der Pferde auf der Olympia-Reitanlage verdient gemacht.… weiter lesen...
Hilfestellung zur Ausschreibungserstellung – LK Verteilung
Dieses Jahr können wir eine wertvolle Grundlage mit unseren Turnierveranstaltern, Kreisreiterverbänden und Regionalverbänden teilen.
Es handelt sich hier um eine aufbereitete Übersicht über die ausgestellten Jahresturnierlizenzen für den Bereich des Landesverbands Bayern im Jahr 2021.
Diese kann als Grundlage bspw. zur Erstellung einer Ausschreibung im Jahr 2022 genutzt werden.
Voltigieren: Änderungen beim Technikprogramm
Die FN hat eine Änderung des Aufgabenheftes bekannt gemacht
Für Einzelvoltigierer, die bei Wettkämpfen das Technikprogramm absolvieren müssen, greift ab sofort eine Veränderung des Aufgabenheftes Voltigieren. Das geht aus einer Bekanntmachung hervor, die von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung veröffentlicht wurde.
Demnach müssen statische Übungen beim Technikprogramm zukünftig drei Galoppsprünge ausgehalten werden.
Turniersport 2021: Das ändert sich in der LPO
Reiten als Schulsport
Reiten in der Schule
AGs, Wahlfächer oder sogar Internat – vielfältige Möglichkeiten
Seit über 20 Jahren setzt sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) dafür ein, dass Reiten in den Schulalltag integriert wird. Rund 1.800 Schulen und Kindergärten sind dem FN-Arbeitskreis Schulsport bekannt, die bundesweit eine Kooperation mit Pferdesportvereinen oder Pferdebetrieben eingegangen sind um den Reitsport in das Angebot der Schule zu integrieren.… weiter lesen...
Top Dressur- und Springausbildung bei der BLRFS in München-Riem
In der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes mit Sitz auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem bieten wir für Sie und Ihr Pferd große Boxen mit Außenfenster, Führmaschine, Solarium, Paddocks und Koppelgang, individuelle Betreuung und Beritt sowie lichtdurchflutete Reithallen, eine Vielzahl an Außenplätzen für Springen und Dressur, Galoppbahn, Ausreitgelände und vieles mehr.