Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
Das Team des BRFV wünscht allen Reiterinnen und Reitern ein schönes Osterfest sowie entspannte und fröhliche Feiertage.
Auf viele angenehme und schöne Momente auf dem Weg in den Frühling!
… weiter lesen...
Zusammenarbeit des BRFV und BSSB
Enger Austausch der beiden Sportfachverbände BRFV und BSSB, die beide ihre Olympia-Sportanlagen von 1972 (Olympia Schießanlage und der Olympia Reitanlage) nachhaltig im Sinne der sportlichen Widmung nutzen. BRFV Präsident Gerhard Eck (2.v.l.) bedankt sich bei BSSB Landesschützenmeister Christian Kühn (links) für den partnerschaftlichen Austausch und die gute Zusammenarbeit auch im Rahmen der Bürgerallianz Bayern, die über die Abstimmung der beiden Geschäftsführer, Alexander Heidel (BSSB, rechts) und Thomas Schreder (BRFV, 2.v.r.) gepflegt wird.… weiter lesen...
Der Generalkonservator zu Besuch auf der Olympia-Reitanlage
Der Olympische Gedanke lebt auf der Olympia Reitanlage München Riem
Der Bayerische Reit- und Fahrverband begrüßte den Generalkonservator im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Mathias Pfeil (Bild Mitte), auf der Olympia Reitanlage München Riem. Präsident Gerhard Eck (links) und Geschäftsführer Thomas Schreder (rechts) präsentierten die einzelnen Anlagenteile, die seit der Ausrichtung der Olympischen Spiele 1972 nachhaltig im Sinne der sportlichen Widmung genutzt und gepflegt werden.… weiter lesen...
Hoher Besuch beim BRFV – Sportminister Joachim Herrmann, MdL zu Gast auf der Olympia Reitanlage München Riem
BRFV Präsident Gerhard Eck (2.v.l.) begrüßte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (r.) auf der Olympia Reitanlage München Riem und bedankte sich für den intensiven und regelmäßigen Austausch, der für die Interessensvertretung des Pferdesports in Bayern von größter Bedeutung ist. Für den Erhalt der Olympia Reitanlage und die bevorstehenden pferdesportlichen Großveranstaltungen ist der enge Kontakt und die Unterstützung des Staatsministerium des Inneren enorm wichtig.… weiter lesen...
Dressur- und Springturnier “Hof Bernadotte”
Liebe Reiterinnen und Reiter,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass vom 22. bis 25. Mai 2025 ein Dressurturnier stattfinden wird, das auch die Qualifikationen für die DERBY-Stars von Morgen sowie das Bundeschampionat der 5- und 6-jährigen Pferde umfasst. Zudem findet vom 29.… weiter lesen...
Stellenangebote des BRFV und der BLRFS
Stellenangebote des BRFV und der BLRFS
Der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: Pflege und Förderung des Reit-, Fahr- und Voltigiersports in allen Disziplinen, Förderung des Pferdesports in der freien Landschaft zur Erholung sowie der Jugend im Rahmen des Freizeit- und Breitensports, Zusammenarbeit mit den für den Bereich Pferdezucht und -sport zuständigen staatlichen Dienststellen, Förderung und Übernahme von staatlichen Aufgaben im Bereich der pferdebezogenen Berufsausbildung, Interessenvertretung des Pferdesports in Bayern bei Behörden und Organisationen auf Landesebene und in der Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Tierschutzes und der Pferdehaltung, ideelle Pflege und Bewahrung des Kulturgutes “Pferd” im Bewusstsein des Menschen sowie Beratung in Sachen Pferdesport und Pferdehaltung.
Pferdesport in Bayern 2024: Rückblick und Ausblick auf die Zukunft des Pferdesports in Bayern und der Olympiareitanlage
Pressemitteilung
Jahrespressekonferenz des Bayerischen Reit- und Fahrverbands e.V.
Pferdesport in Bayern 2024: Rückblick und Ausblick auf die Zukunft des Pferdesports in Bayern und der Olympiareitanlage
München, 5. Dez. 2024: „Pferdesport in Bayern boomt. Ob im Leistungssport, im Breitensport oder bei der reinen Freizeitgestaltung.
DERBY Stars von Morgen 2024 – Endstand
Turnieranmeldungen 2025 – Vorläufige Terminliste
Turnieranmeldung 2025 – ab sofort möglich!
Liebe Veranstalter und Vereine,
PLS für das Turnierjahr 2025 können derzeit in der Landeskommission Bayern angemeldet werden.
Bitte füllen Sie die Anmeldung so genau wie möglich aus und beachten Sie die Anmeldefristen.
Geplante Meisterschaften, Cup´s, Qualifikationen zum Bundeschampionat usw.
FN-Zukunftswerkstatt zu Gast beim BRFV
- Pferdesportinteressierten aufgepasst -
Macht mit und gestaltet die Zukunft unseres Pferdesports!
Gemeinsam sprechen wir über das, was EUCH wirklich interessiert…
Unsere Mission: Den Pferdesport der Zukunft gestalten – was muss verändert werden? Was können WIR verändern?
Das Ganze findet in München-Riem auf der Olympiareitanlage statt, wo wir natürlich auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bekommen!
WM der Einspänner 2026 in München-Riem
Tolle Neuigkeiten für die Olympia-Reitanlage in München-Riem aus dem Fahrerlager: Die FEI, also die Internationale Dachorganisation des Pferdesports, hat heute dem Antrag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zugestimmt, die Weltmeisterschaften der Einspänner im Jahr 2026 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem auszutragen.
„Die durch unsere Geschäftsstelle geleisteten Vorarbeiten haben sich damit ausgezahlt“, sagt Thomas Schreder, Geschäftsführer des Bayerischen Reit- und Fahrverbands, stolz.
Sommerfest des bayerischen Sports in Oberhaching
Der BRFV zu Gast beim Sommerfest des bayerischen Sports in Oberhaching
Save the Date!
Samstag, der 15.06.2024 auf dem Gelände der Sportschule Oberhaching
Liebe Freunde des Sports,
wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass der Bayerische Reit- u. Fahrverband e. V.
Parcoursspringen am 17./18.04.2024 abgesagt
Parcoursspringen am 17./18.04.2024
Generalprobe für die neue Turniersaison gefällig?
Mit unserem Trainingsparcours können Sie optimal vorbereitet in die neue Turniersaison starten! Zu Beginn der Outdoor Saison bieten wir ein Parcoursspringen auf unserem Sandplatz an.
Zum Abreiten und Abspringen steht unsere Neue Reithalle mit den Maßen 20x60m, oder die zweite Hälfte des Sandplatzes, je nach Wetterbedingungen zur Verfügung.
Änderungen und Ergänzungen zu den aktuellen Regelwerken LPO, WBO und APO und den Aufgabenheften
Auf unserer Seite LK Bayern / Turniersport in Bayern finden Sie den Link zum FNverlag und den kostenlosen Downloads der Änderungen bzw. Ergänzungsseiten.… weiter lesen...
FN Grüner Stall – Grünlandtag Bayern
- FN Grüner Stall – Grünlandtag -
Der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) e.V. lädt alle interessierten zum Grünlandtag des Projekt “Grüner Stall” ein.
Erhalt und Förderung von arten- und strukturreichem Grünland in Zeiten des Klimawandels – zum Wohle unserer Pferde mit Silke Dehe – Dipl.