Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
Hilfestellung zur Ausschreibungserstellung – LK Verteilung
Dieses Jahr können wir eine wertvolle Grundlage mit unseren Turnierveranstaltern, Kreisreiterverbänden und Regionalverbänden teilen.
Es handelt sich hier um eine aufbereitete Übersicht über die ausgestellten Jahresturnierlizenzen für den Bereich des Landesverbands Bayern im Jahr 2021.
Diese kann als Grundlage bspw. zur Erstellung einer Ausschreibung im Jahr 2022 genutzt werden.
Anforderungen in den Qualifikationsprüfungen und Bestimmungen für die Qualifikationen zum Bundeschampionat 2022
Die Bundeschampionate finden 2022 vom 31. August bis 4. September statt. Fünf Tage lang werden aus rund 900 genannten Pferden und Ponys in den verschiedenen Disziplinen und Altersklassen die besten Nachwuchspferde Deutschlands ermittelt. Nach den Einlaufprüfungen und Finalqualifikationen, die von Mittwoch bis Freitag stattfinden, stehen am Samstag und Sonntag die Finalprüfungen als Höhepunkte auf dem Programm.
Coronavirus: Infos für den Pferdesport!
Stand: 17.03.2022
Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am 15. März 2022 beschlossen, dass Bayern von den Corona-Übergangsregelung bis 2. April 2022 Gebrauch macht.
Voltigieren: Änderungen beim Technikprogramm
Die FN hat eine Änderung des Aufgabenheftes bekannt gemacht
Für Einzelvoltigierer, die bei Wettkämpfen das Technikprogramm absolvieren müssen, greift ab sofort eine Veränderung des Aufgabenheftes Voltigieren. Das geht aus einer Bekanntmachung hervor, die von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung veröffentlicht wurde.
Demnach müssen statische Übungen beim Technikprogramm zukünftig drei Galoppsprünge ausgehalten werden.
Turniersaison 2022 – Wichtiger Hinweis für Turnierveranstalter
- Wichtiger Hinweis für Turnierveranstalter in 2022-
- Stand 23.12.2021 -
Liebe Turnierveranstalter,
die Bearbeitung für PLS im Jahr 2022 ist bereits im vollem Gange. Untenstehend finden Sie eine Zusammenfassung für den Ablauf der Turnierbearbeitung in 2022:
- Turnierbearbeitung gem. Termintabelle 2022
– Nennschluss Turnier einheitlich 3 Wochen (Montags) vor PLS-Beginn (ausgenommen Late Entry)
– Veröffentlichung der genehmigten Ausschreibung in Bayerns Pferde Zucht + Sport (ausschließlich Printversion)
– Bei verspätete Ausschreibungsvorlage (Aufschlag gem.
Turnieranmeldung 2022 – ab sofort online!
Turnierveranstalter aufgepasst!
Ab sofort können in der Landeskommission Turniere und breitensportliche Veranstaltungen für die Saison 2022 angemeldet werden.
Wir bitten um Beachtung der Anmeldefristen für die jeweiligen Kategorien:
Die Termin für die Veranstalterabsprachen der jeweiligen Regionalverbände werden zeitnah hier veröffentlicht.
Turniersport 2021: Das ändert sich in der LPO
Neue Partnerschaft mit der Firma st-eb Sattelunterlagen – Klasse unterm Sattel
Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule mit der Firma st-eb Sattelunterlagen aus Offenburg.
“Die wichtigsten Akteure im Dienste der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule des BRFV, nämlich die Schulpferde,
wurden alle mit hochwertigen st-eb Schabracken für den Profibedarf ausgestattet – denn sie haben es verdient!”
st-eb – Klasse unterm Sattel!… weiter lesen...
Reiten als Schulsport
Reiten in der Schule
AGs, Wahlfächer oder sogar Internat – vielfältige Möglichkeiten
Seit über 20 Jahren setzt sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) dafür ein, dass Reiten in den Schulalltag integriert wird. Rund 1.800 Schulen und Kindergärten sind dem FN-Arbeitskreis Schulsport bekannt, die bundesweit eine Kooperation mit Pferdesportvereinen oder Pferdebetrieben eingegangen sind um den Reitsport in das Angebot der Schule zu integrieren.… weiter lesen...
Top Dressur- und Springausbildung bei der BLRFS in München-Riem
In der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes mit Sitz auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem bieten wir für Sie und Ihr Pferd große Boxen mit Außenfenster, Führmaschine, Solarium, Paddocks und Koppelgang, individuelle Betreuung und Beritt sowie lichtdurchflutete Reithallen, eine Vielzahl an Außenplätzen für Springen und Dressur, Galoppbahn, Ausreitgelände und vieles mehr.
Rabattaktion bei Horse-Shop.net – Partner der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule
Rabattaktion bei HorseShop Landenhausen!
Mit dem Gutscheincode BRFV10HS erhalten Kunden und Neukunden bei HorseShop Landenhausen
www.horse-shop.net
einen Rabatt von 10% ab einem Mindestbestellwert von 30,00€.
(Rabatt gilt nicht für die Marken Samshield und Kentucky)
Die Versandkosten sind frei!
Partnerschaft
Bayerische Landesreit- und Fahrschule des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes e.V.… weiter lesen...
- Bayer.Sportjugend BSJ – Prävention sexualisierter Gewalt – Neue Schutzvereinbarungen online
Handlungsleitfäden und Arbeitsmaterialien / Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)
Liebe Mitarbeiter/innen, Referent/innen, Übungsleiter/innen, die in der Kinder- und Jugendarbeit des Sportvereins tätig sind,
2019 veranstaltete die BSJ (Bayerische Sportjugend) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Jugendring und dem Bayerischen Fußball-Verband einen Arbeitsworkshop zum Thema „Ausarbeitung und Ergänzung bestehender Schutzvereinbarungen zur PsG durch Empfehlungen zum Umgang mit digitalen Medien“.… weiter lesen...