Kategorie Archiv für "Startseite"

image00018

8. Süddeutsches Fahrsportforum 2025

8. Süddeutsches Fahrsportforum 2025 – Ein unvergessliches Wochenende!

Am 18. und 19. Januar 2025 fand das 8. Süddeutsche Fahrsportforum auf der Olympia Reitanlage in München-Riem statt – und es war ein voller Erfolg!

Zahlreiche Fahrsportbegeisterte aus Süddeutschland, vom Anfänger bis zum Profi, hatten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Impulse zu bekommen und von den besten Experten der Branche zu lernen.

weiter lesen...
100_Schulpferde_plus_PA_3

100 Schulpferde plus: Reitschulen können sich um Förderung bewerben

100_Schulpferde_plus_PA_3

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) startet gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026 die Initiative „100 Schulpferde plus“, um Reitschulen in Deutschland zu unterstützen. Reitschulen können sich ab dem 2. Dezember für Förderleistungen bewerben, darunter der Kauf von bis zu 100 Schulpferden und weitere Förderpakete.

weiter lesen...
PK_BRFV_Dez_2024

Pferdesport in Bayern 2024: Rückblick und Ausblick auf die Zukunft des Pferdesports in Bayern und der Olympiareitanlage

Pressemitteilung

 

Jahrespressekonferenz des Bayerischen Reit- und Fahrverbands e.V. 

Pferdesport in Bayern 2024: Rückblick und Ausblick auf die Zukunft des Pferdesports in Bayern und der Olympiareitanlage

München, 5. Dez. 2024: „Pferdesport in Bayern boomt. Ob im Leistungssport, im Breitensport oder bei der reinen Freizeitgestaltung.

weiter lesen...
RTZ_Einweihung24_1

Großer Tag für die Lebenshilfe

Inklusive Reitvorführung in Schönberg: Betreute im Mittelpunkt bei Einweihung und Namensgebung

Schönberg – „Ohne Hans-Peter Schmidt würde es das Reittherapiezentrum der Moritzberg-Werkstätten der Lebenshilfe Nürnberger Land und die neue Halle nicht geben. Die Namensgebung „Hans-Peter Schmidt“ unter dem Motto „Pferde bewegen Menschen“ ist daher die würdige Anerkennung eines beispiellosen und erfolgreichen Engagements um Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind“, sagte Gerhard John, Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberger Land, bei der Einweihung und Namensgebung der Anlage in Schönberg.

weiter lesen...
Banner svm

DERBY Stars von Morgen 2024 – Endstand

- Endstand - 
Das Südfinale der Serie “DERBY Stars von Morgen 2024 ” findet vom 14.-17. November 2024 auf Gut Ising am Chiemsee statt
Wir wünschen allen qualifizierten Teilnehmern viel Erfolg!
Banner svm
- 5. Qualifikation – Brunnthal-Riedhausen 27.-30.06.2024 - 
Bericht folgt …
Vorab: Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten!
weiter lesen...
Turnieranmeldung 2025

Turnieranmeldungen 2025 – Vorläufige Terminliste

Turnieranmeldung 2025 – ab sofort möglich!

Liebe Veranstalter und Vereine,

PLS für das Turnierjahr 2025 können derzeit in der Landeskommission Bayern angemeldet werden.
Bitte füllen Sie die Anmeldung so genau wie möglich aus und beachten Sie die Anmeldefristen.

Geplante Meisterschaften, Cup´s, Qualifikationen zum Bundeschampionat usw.

weiter lesen...
Titelbild

Rückblick zur Zukunftswerkstatt in München-Riem

Zukunftswerkstatt in München-Riem – Jugendliche tauschen sich über die Zukunft des Pferdesports aus

Gemeinsam mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung hat der Bayrische Reit- und Fahrverband Jugendliche im Alter von 15 bis 26 Jahren nach München-Riem auf die Olympia Reitanlage eingeladen, um über die Zukunft des Pferdesports zu reden.

weiter lesen...
Social Media Seminar

#doitride: Authentisch und nahbar – So klappt der Auftritt auf Social Media

Social Media hat einen Einfluss auf unsere gesellschaftliche Wahrnehmung. Um hier für einen bewussten Umgang zu sensibilisieren und somit zur Verbesserung der Social License beizutragen wurde gemeinsam mit den Persönlichen Mitgliedern der FN ein Online-Seminar initiiert. Die Referentin ist Laura Tröger, sie gründete nach ihrem Bachelorstudium der Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ihre eigene Online-Marketing-Agentur Equivent.Marketing.

weiter lesen...
125j_Feier_Polizei

125-jähriges Jubiläum der Bayerischen Polizei-Reiterstaffel

Für den BRFV e.V. gratuliert Geschäftsführer Thomas Schreder, zusammen mit Bayerns Staatsminister Joachim Herrmann, MdL und Karin Baumüller-Söder herzlich zum 125-jährigen Jubiläum der Bayerischen Polizei-Reiterstaffeln, welches feierlich auf der Olympia-Reitanlage zelebriert wird.
Die Münchner Polizei-Reiterstaffel ist mit ihren Pferden ein fester Bestandteil auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem und hier nicht mehr wegzudenken.

weiter lesen...
FN-Zukunftswerkstatt

FN-Zukunftswerkstatt zu Gast beim BRFV

- Pferdesportinteressierten aufgepasst -

Macht mit und gestaltet die Zukunft unseres Pferdesports!
Gemeinsam sprechen wir über das, was EUCH wirklich interessiert…

Unsere Mission: Den Pferdesport der Zukunft gestalten – was muss verändert werden? Was können WIR verändern?
Das Ganze findet in München-Riem auf der Olympiareitanlage statt, wo wir natürlich auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bekommen!

weiter lesen...
PM-Titelbild

„Dressur meets Working Equitation“ – PM Seminar auf der Olympia Reitanlage

Dressur und Working Equitation in einem Seminar?
Genau das wurde den Teilnehmern während des PM Seminars der FN am 25.06.2024 auf unserer schönen Olympia Reitanlage in München-Riem geboten.

Wir haben uns sehr gefreut, dass das Thema „Dressur meets Working Equitation“ durch die internationale Working Equitation Richterin Nicola Danner und Olympia Siegerin der Dressur Nicole Uphoff-Selke so interessant vermittelt wurde!

weiter lesen...
HKM_Bundeschampionate_Warendorf_Foto_Rohwedder

HKM-Bundeschampionat – 7-jährige Dressurpferde

- Der BRFV informiert -

In der Turniersaison 2024 werden alle Dressurpferdeprüfungen Kl.S -Kandare-, die gem. Richtverfahren 353,C mit der Aufgabe DS1 ausgeschrieben wurden bzw. werden, laut FN als Qualifikation zum HKM-Bundeschampionat der 7-jährigen Pferde gewertet. Dies ist auch der Fall, wenn die Prüfung nicht gem.

weiter lesen...
WM 2026

WM der Einspänner 2026 in München-Riem

Tolle Neuigkeiten für die Olympia-Reitanlage in München-Riem aus dem Fahrerlager: Die FEI, also die Internationale Dachorganisation des Pferdesports, hat heute dem Antrag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zugestimmt, die Weltmeisterschaften der Einspänner im Jahr 2026 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem auszutragen.
„Die durch unsere Geschäftsstelle geleisteten Vorarbeiten haben sich damit ausgezahlt“, sagt Thomas Schreder, Geschäftsführer des Bayerischen Reit- und Fahrverbands, stolz.

weiter lesen...
Unwetterschäden (1)

Aus aktuellem Anlass: Unwetterschäden an Sportanlagen

- Der BLSV e.V. informiert -

Von den aktu­el­len Unwet­tern waren und sind leider zum Teil auch die baye­ri­schen Sport­ver­eine und deren Sport­stät­ten betrof­fen. Einige Vereine haben in Folge der star­ken Regen­fälle Schä­den an Ihren Sport­an­la­gen, insbe­son­dere durch Über­flu­tung, zu verzeich­nen.

weiter lesen...
deutsche-reiterliche-vereinigung

Gesamtergebnis Bayern Preis der Besten in Warendorf

Gesamtergebnis Bayern Preis der Besten vom 10.-12.05.2024 in Warendorf

Vom 10.-12.05.2024 fand in Warendorf der “Preis der Besten” statt. Die Bayerische Jugend hatte sich in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren gemessen.

Der Bayerische Reit- und Fahrverband e.V., die Landesjugendleitung und die Landestrainer gratulieren der Bayerischen Jugend recht herzlich zu ihrem Erfolg.

weiter lesen...