Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
An den Landeskader 2022! Die bestellte HKM Kader-Ausstattung ist da!
Die von Euch bestellte Kaderausstattung von unserem Sponsor HKM Sports Equipment
für die Landeskader-Mitglieder ist nun vollständig da und kann
in der Geschäftsstelle des BRFV, Landshamer Str.11, 81929 München, abgeholt werden!
Aufgrund von Herstellungs- und Lieferschwierigkeiten kommt es in diesem Jahr
leider zu dieser verspäteten Auslieferung!
Der BRFV trauert um Brigitte Nowak
Der Bayerische Reit- und Fahrverband trauert um Brigitte Nowak
Mit Brigitte Nowak, die Ende April nach langer Krankheit verstorben ist, hat der Reitsport in Bayern eine prägende Persönlichkeit und der Bayerische Reit- und Fahrverband eine ihm seit vielen Jahren treue und sehr tatkräftige Ehrenamtlerin verloren.… weiter lesen...
!NEWS! Zertifizierter FEI Pony-Messplatz jetzt auch beim BRFV auf der Olympia-Reitanlage !NEWS!
Zertifizierter FEI Pony-Messplatz in München-Riem
Der BRFV hat jetzt die offizielle Bestätigung vorliegen: die Olympia-Reitanlage in München-Riem ist geprüfte offizielle FEI-Messstation.
Hierfür wurde ein separater Bereich in der Neuen Reithalle des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes geschaffen.
Und auch der erste FEI Pony-Messtermin steht schon fest:
Der Bayerische Reit- und Fahrverband e.V.… weiter lesen...
Nominierte zum “Preis der Besten” in Warendorf, 20.-22.05.2022
Die nominierten Reiterinnen und Reiter für den “Preis der Besten” Dressur beim DOKR in Warendorf stehen fest!
Hier geht es zu den weiteren Informationen / Dressur:
Ausschreibung PdB 2022 final
Children
Ponyreiter
Jun. JR
Nominierte aus Bayern / Springen:
JUN
Theresa Kröninger
Emile Baurand
Marie Flick
Jacob Feyler
JR
Ann-Sophie Seidl
Verena Haller
Luis Jobst
Children
Jolie-Marie Kühner
Luise Konle
Ava Ferch
Victoria Schumacher
Pony
Leonie Assmann
Emile Baurand
Ava Ferch
Jolie-Marie Kühner… weiter lesen...
Moritzburger Sommerturnier inkl. Jugendprüfungen Dressur und Springen vom 17.-19.06.2022
Vom 17.-19.06.2022 findet das Moritzburger Sommerturnier inkl. zahlreichen Jugendprüfungen in den Disziplinen Dressur und Springen in der Altersklassen Pony, U14/Children, Junioren und Junge Reiter/U25 statt.
Mit dabei sind u.a. die Qualifikation zur Junior Future Tour (Springen U25) sowie zum Mitteldeutschen Jugendcup Dressur MDJC (Dressur U25).… weiter lesen...
Stellenangebote des BRFV und der BLRFS
Stellenangebote des BRFV und der BLRFS
Der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: Pflege und Förderung des Reit-, Fahr- und Voltigiersports in allen Disziplinen, Förderung des Pferdesports in der freien Landschaft zur Erholung sowie der Jugend im Rahmen des Freizeit- und Breitensports, Zusammenarbeit mit den für den Bereich Pferdezucht und -sport zuständigen staatlichen Dienststellen, Förderung und
Übernahme von staatlichen Aufgaben im Bereich der pferdebezogenen Berufsausbildung,
Interessenvertretung des Pferdesports in Bayern bei Behörden und Organisationen auf
Landesebene und in der Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Tierschutzes und der
Pferdehaltung, ideelle Pflege und Bewahrung des Kulturgutes “Pferd” im Bewusstsein des
Menschen sowie Beratung in Sachen Pferdesport und Pferdehaltung.
Coronavirus: Infos für den Pferdesport!
Stand: 17.03.2022
Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am 15. März 2022 beschlossen, dass Bayern von den Corona-Übergangsregelung bis 2. April 2022 Gebrauch macht.
Informationsveranstaltung “Der Beruf des Pferdewirts” in Ansbach
Du interessierst Dich für den Beruf des Pferdewirtes?
Dann bist Du hier richtig!
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter informiert in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und dem Staatlichen Berufsschulzentrum Ansbach über den Beruf des Pferdewirtes (alle Fachrichtungen).
Alle diejenigen, die daran denken, diesen Beruf zu erlernen, sind dazu – mit ihren Eltern – herzlich eingeladen.… weiter lesen...
Turnieranmeldung 2022 – ab sofort online!
Turnierveranstalter aufgepasst!
Ab sofort können in der Landeskommission Turniere und breitensportliche Veranstaltungen für die Saison 2022 angemeldet werden.
Wir bitten um Beachtung der Anmeldefristen für die jeweiligen Kategorien:
Die Termin für die Veranstalterabsprachen der jeweiligen Regionalverbände werden zeitnah hier veröffentlicht.
Neue Partnerschaft mit der Firma st-eb Sattelunterlagen – Klasse unterm Sattel
Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule mit der Firma st-eb Sattelunterlagen aus Offenburg.
“Die wichtigsten Akteure im Dienste der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule des BRFV, nämlich die Schulpferde,
wurden alle mit hochwertigen st-eb Schabracken für den Profibedarf ausgestattet – denn sie haben es verdient!”
st-eb – Klasse unterm Sattel!… weiter lesen...
Reiten als Schulsport
Reiten in der Schule
AGs, Wahlfächer oder sogar Internat – vielfältige Möglichkeiten
Seit über 20 Jahren setzt sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) dafür ein, dass Reiten in den Schulalltag integriert wird. Rund 1.800 Schulen und Kindergärten sind dem FN-Arbeitskreis Schulsport bekannt, die bundesweit eine Kooperation mit Pferdesportvereinen oder Pferdebetrieben eingegangen sind um den Reitsport in das Angebot der Schule zu integrieren.… weiter lesen...
Rabattaktion bei Horse-Shop.net – Partner der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule
Rabattaktion bei HorseShop Landenhausen!
Mit dem Gutscheincode BRFV10HS erhalten Kunden und Neukunden bei HorseShop Landenhausen
www.horse-shop.net
einen Rabatt von 10% ab einem Mindestbestellwert von 30,00€.
(Rabatt gilt nicht für die Marken Samshield und Kentucky)
Die Versandkosten sind frei!
Partnerschaft
Bayerische Landesreit- und Fahrschule des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes e.V.… weiter lesen...
- Bayer.Sportjugend BSJ – Prävention sexualisierter Gewalt – Neue Schutzvereinbarungen online
Handlungsleitfäden und Arbeitsmaterialien / Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)
Liebe Mitarbeiter/innen, Referent/innen, Übungsleiter/innen, die in der Kinder- und Jugendarbeit des Sportvereins tätig sind,
2019 veranstaltete die BSJ (Bayerische Sportjugend) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Jugendring und dem Bayerischen Fußball-Verband einen Arbeitsworkshop zum Thema „Ausarbeitung und Ergänzung bestehender Schutzvereinbarungen zur PsG durch Empfehlungen zum Umgang mit digitalen Medien“.… weiter lesen...