Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
Bayern auch 2024 wieder auf Nachwuchs-Europameisterschaften vertreten
Bayerns Nachwuchstalente auch 2024 wieder für Nachwuchs-EM nominiert!
Nach dem Preis der Besten und den Future Champions hat die AG Nachwuchs des Springausschusses sowie Dressurausschusses des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) die Paare für die Nachwuchs-EM Springen und Nachwuchs-EM-Dressur nominiert.
WM der Einspänner 2026 in München-Riem
Tolle Neuigkeiten für die Olympia-Reitanlage in München-Riem aus dem Fahrerlager: Die FEI, also die Internationale Dachorganisation des Pferdesports, hat heute dem Antrag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zugestimmt, die Weltmeisterschaften der Einspänner im Jahr 2026 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem auszutragen.
„Die durch unsere Geschäftsstelle geleisteten Vorarbeiten haben sich damit ausgezahlt“, sagt Thomas Schreder, Geschäftsführer des Bayerischen Reit- und Fahrverbands, stolz.
Aus aktuellem Anlass: Unwetterschäden an Sportanlagen
- Der BLSV e.V. informiert -
Von den aktuellen Unwettern waren und sind leider zum Teil auch die bayerischen Sportvereine und deren Sportstätten betroffen. Einige Vereine haben in Folge der starken Regenfälle Schäden an Ihren Sportanlagen, insbesondere durch Überflutung, zu verzeichnen.
Sommerfest des bayerischen Sports in Oberhaching
Der BRFV zu Gast beim Sommerfest des bayerischen Sports in Oberhaching
Save the Date!
Samstag, der 15.06.2024 auf dem Gelände der Sportschule Oberhaching
Liebe Freunde des Sports,
wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass der Bayerische Reit- u. Fahrverband e. V.
Parcoursspringen am 17./18.04.2024 abgesagt
Parcoursspringen am 17./18.04.2024
Generalprobe für die neue Turniersaison gefällig?
Mit unserem Trainingsparcours können Sie optimal vorbereitet in die neue Turniersaison starten! Zu Beginn der Outdoor Saison bieten wir ein Parcoursspringen auf unserem Sandplatz an.
Zum Abreiten und Abspringen steht unsere Neue Reithalle mit den Maßen 20x60m, oder die zweite Hälfte des Sandplatzes, je nach Wetterbedingungen zur Verfügung.
Änderungen und Ergänzungen zu den aktuellen Regelwerken LPO, WBO und APO und den Aufgabenheften
Auf unserer Seite LK Bayern / Turniersport in Bayern finden Sie den Link zum FNverlag und den kostenlosen Downloads der Änderungen bzw. Ergänzungsseiten.… weiter lesen...
Online-Seminar Mauterhöhung 2023/2024: Was bedeutet das für den Transport unserer Pferde?
Ab dem 1. Juli 2024 kommen neue Mautregeln auf alle Besitzer von Pferdetransportern zu. Dann werden Fahrzeuge über 3,5t technisch zulässiger Gesamtmasse in Deutschland auf allen Bundesfernstraßen mautpflichtig. Aber was genau bedeutet das und was gilt es zu beachten? Johannes Rennebaum, Fachexperte für Logistikberatung bei der Loggut GmbH, erklärt in diesem kostenlosen Online-Seminar, welche Änderungen auf Fahrzeugführer zukommen und welche Pferdetransporter von den neuen Regelungen betroffen sind.
Förderungsrichtlinien Landespferdezucht 2024 – Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. fördert im Jahr 2024 im Rahmen der im Haushaltsvoranschlag vorgesehenen Mittel die Landespferdezucht.
Die Zuschüsse werden aufgrund des Beschlusses des Ausschusses vom 27.03.2024 gewährt.
Weitere Informationen zu den Förderungsrichtlinien erhalten Sie beim Landesverband Bayerischen Pferdezüchter e.V.
Dressur-Cup Pilotprojekt „Harmonie von Pferd und Reiter“ 2024
- Dressur-Cup Pilotprojekt „Harmonie von Pferd und Reiter“ 2024 -
Ein harmonisches Einverständnis mit dem Pferd, eine gemeinsame spielerische Freude am Dressurreiten – das ist der größte Wunsch aller Reiter*innen. Erst eine über korrekten Sitz und Hilfengebung hinausgehende positive Interaktion mit dem Pferd schafft im Lauf der Zeit die Vertrauensbasis und Motivation für persönliche Bestleistungen.
Bayerische Online-Fohlenauktion des Landesverband der Bayerischen Pferdezüchter e.V.
Sportpferde der Zukunft gesucht?
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. veranstaltet dieses Jahr zwei online-Fohlenauktionen für seine Züchter. Die erste findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 statt. Anmeldeschluss für die erste Fohlenauktion ist der 16. Juni 2024. Die zweite Fohlenauktion, für später geborene Fohlen, findet am Sonntag, den 01.
Ava Ferch ist Bundesnachwuchschampionesse der Ponyspringreiter 2024
Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter
Besser geht’s nicht – das galt eindeutig wiederum für Ava Ferch und ihren sympathischen Cookie Dough. Beim Bundesnachwuchschampionat der Pony-Springreiter hatte die Reiterin von den Weilheimer Pferdefreunden nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung auch im Finale die Nase vorne.
LPO 2024: Das wird neu ab 1. Januar
Neue Leistungsprüfungsordnung tritt ab 2024 in Kraft
In weniger als drei Monaten tritt die neue Leistungsprüfungsordnung (LPO) in Kraft. In über zweijähriger Arbeit hat die Abteilung Turniersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zusammen mit Vertretern der Landespferdesportverbände und der Deutschen Richtervereinigung, den Disziplin-Ausschüssen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) sowie weiteren Experten das Regelwerk auf Herz und Nieren überprüft, korrigiert und angepasst.
Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 in München-Riem
- Deutsche Jugendmeisterschaften vom 17.-20. August 2023 in München-Riem -
Beirat Sport: LPO 2024 verabschiedet – Turniersport-Regelwerk ab 2024 mit vielen Neuerungen
Warendorf (fn-press). Mit mehr als einem Jahr Vorlauf hat der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) kurz vor Weihnachten die Leistungs-Prüfungs-Ordnung 2024 auf den Weg gebracht. Die neue LPO tritt in gut einem Jahr am 1. Januar 2024 in Kraft und steht im Zeichen von mehr Flexibilität.