Deutsche Jugendmeisterschaften Dressur und Springen in Verden Die Deutsche Jugend-Meisterschaft im Reiten finden vom 8. bis 11. September in der Dressur und vom 15. bis 18. September in Springen in der Reiterstadt Verden statt. In den vier verschiedenen Altersgruppen der...
Wer möchte den Beruf Pferdewirt erlernen? Informationsveranstaltung Du interessierst Dich für den Beruf des Pferdewirtes? Dann bist Du bei uns richtig! Die Bundesvereinigung der Berufsreiter informiert mit dem Bayerischen Reit- und Fahrverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft...
Vom 07. - 09. Oktober 2022 finden die Bayerischen Meisterschaften im Juniorenvierkampf und im Nachwuchsvierkampf in Ansbach, Franken statt. Bitte beachten: nur der Regionalverband kann die Nennungen vornehmen, daher bei Interesse bitte direkt an den zuständigen Regionalverband Franken, Niederbayern/Oberpfalz, Schwaben oder Oberbayern wenden -...
Der Bayerische Reit- und Fahrverband gedenkt Frau Cornelia Buttler, die plötzlich und unerwartet am 27.Juli 2022 im Alter von nur 59 Jahren verstarb. Frau Buttler war über viele Jahre in der bayerischen Fahrsportszene fest verwurzelt - ihr Tod reißt...
Turnierveranstalter aufgepasst! Ab sofort können in der Landeskommission Turniere und breitensportliche Veranstaltungen für die Saison 2023 angemeldet werden. Wir bitten um Beachtung der Anmeldefristen für die jeweiligen Kategorien: 01.09.2022 Internationale PLS und nationale PLS zwischen dem 01.01. und 30.04.2023...
- Nachruf: Abschied von Albrecht von Bredow - Er war einer der ganz Großen in der Vielseitigkeitsszene: Albrecht von Bredow im Alter von 83 Jahren gestorben. Bei Ottokar Pohlmann hatte der Pferdemann aus Dießen am Ammersee die Ausbildung zum Pferdewirt...
Olivia Nova/ESP: Mehr als souverän beendeten die deutschen Children bei der EM im spanischen Oliva Nova mit einer Bilanz von 0 Fehlern den Nationen Preis. Keine der anderen Mannschaften kam an sie heran! Am Ende strahlten Ava Ferch, Vieca Sofie Bade,...
Nina Schultes und Anna-Katharina Vogel platzierten sich beim Nationenpreis in Avenches/Schweiz Avenches/SUI: Bayerns Buschreiter top auf internationalem Parkett Zwei Bayerische Reiterinnen hat der Bundestrainer Peter Thomsen in die Equipe beim Nationenpreis in Avenches berufen. Dies waren Nina Schultes und Anna-Katharina...
Gemeinsam haben Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Karin Baumüller-Söder, die Ehefrau des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, zu Schuljahresbeginn die Initiative „Reiten in der Grundschule“ ins Leben gerufen, zu der auch das neue Projekt in Lochhausen gehört. Karin Baumüller-Söder, selbst jahrzehntelang turniererfahrene Springreiterin, hat...
Anfang Juni machten sich Pony-Vielseitigkeitsreiterinnen aus Bayern auf den weiten Weg nach Löningen, um sich mit anderen Vielseitigkeitsreiterinnen und -reitern aus den verschiedenen Landesverbänden bei der Goldenen Schärpe Pony zu messen. Auch wenn es in diesem Jahr leider nicht...
- Qualifikations-Station Brunnthal - Nur 1 PS ? Der bildschöne, zehnjährige Oldenburger Hengst Ferrari OLD hat definitiv mehr "unter der Haube". Ausstrahlung, schier grenzenloses Potenzial und eine enorme Arbeitseinstellung zeichnen den Braunen aus. Auch die Richter haben Rudolf Widmann und...
Vom 04.-05.06.2022 fanden in Ansbach die Bayerischen Meisterschaften im Fahren Junioren U25 statt. Neue Bayerische Meisterin und Gewinnerin der Goldmedaille wurde Christina Wagner, auf dem 2.Platz konnte sich Tobias Traut die Silbermedaille sichern und die Bronzemedaille für den 3.Platz...
Zweimal Gold und einmal Bronze für Bayern bei den Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften Fahren in Remlingen Am bis jetzt heißesten Wochenende des Jahres fanden in Remlingen im unterfränkischen Landkreis Würzburg die Süddeutschen Mannschafts-meisterschaften 2022 im Fahren statt. Eingeteilt je nach Anspannungsart...
Stellenangebote des BRFV und der BLRFS Der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: Pflege und Förderung des Reit-, Fahr- und Voltigiersports in allen Disziplinen, Förderung des Pferdesports in der freien Landschaft zur ...
- Bayerns Dressur-und Springreiter erfolgreich auf den Deutschen Meisterschaften in Balve vertreten - Am vergangenen Wochenende wurden die Deutschen Meisterschaften beim Longines Balve Optimum ausgetragen. Bayerns Dressur-und Springreiter hatten jede Menge Grund zur Freude. Selina Söder und Zaire E gewannen...
- Julia Maria Lentrodt siegt im Bayerischen Nachwuchschampionat der Vielseitigkeit - "Steinsee an Pfingsten" ist ja seit Jahrzehnten ein Highlight im bayerischen Vielseitigkeitskalender. Auch Petrus war gnädig gestimmt und so konnte der RC Steinsee bei ungewohnt schönem Wetter seine Trümpfe...
Bayerische Amateurmeisterschaften Dressur 2022 - Die qualifizierten Amateure stehen fest! Vergangenes Wochenende wurde auf der PLS Illertissen vom 03.-06.06.2022 um die Letzten 7 Qualifikationsplätze für die Bayerische Amateurmeisterschaft in der Dressur geritten. 13 Amateure haben sich im Viereck der Richtergruppe präsentiert....
Historische Reiter- und Kutschengala im Schlosspark von Schleißheim Sonntag, 4. September 2022 Historische Kutschen und Reitergruppen vor barocker Kulisse Schirmherr: Stv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger Am 4. September 2022 präsentiert der Bayerische Reit- und Fahrverband ein Schauprogramm historischer Reiter und Kutschen im barocken...
Adresse
Bay. Reit- und Fahrverband e.V.
Olympia-Reitanlage
Landshamer Straße 11
81929 München
Telefon
+49 89 92 69 67 250
Fax
+49 89 92 69 67 299
E-Mail
office@brfv.de
Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.