DERBY Stars von Morgen in 2025
Nach einer weiteren erfolgreichen Saison in 2024 freuen wir uns auf eine neue Runde DERBY Stars von Morgen in 2025.
- Qualifikationsstationen: Nach der Einlaufprüfung (Inter II) qualifiziert man sich mit mindestens 62% für die Qualifikation zum Halbfinale.
- Qualifikation zum Halbfinale: Es wird die S7 geritten. Mit mindestens 65% qualifiziert man sich für das Halbfinale Nord oder Süd.
- Halbfinals: Durch die Einlaufprüfung zum Halbfinale (Inter II) qualifizieren sich die 12 Besten zum Halbfinale. Alle Nicht-Qualifizierten können im Finale und im Halbfinale ein “Kleines FInale” reiten.
- Finale: Verzichten für das Finale qualifizierte Teilnehmer aus den Halbfinals auf ihren Startplatz, rücken die nicht direkt qualifizierten Reiter des Halbfinals nach (Reihenfolge nach absteigender Prozentzahl). Hier muss die Qualifikationsprüfung beendet worden sein, um als Nachrücker in Frage zu kommen. Hat ein Teilnehmer 2 Pferde für das Finale der besten 6 qualifiziert, darf er entscheiden, welches Pferd im Finale und welches im kleinen Finale gestartet wird.
Das Programm DERBY Stars von Morgen ist eine attraktiv ausgestattete Prüfungsserie. Aus den erfolgreichen Dressurserien DERBY Dressage Cup und den Stars von Morgen, ist seit der Saison 2022 die Dressurserie DERBY Stars von Morgen entstanden. Das Ziel der Serie ist es, begabte U25-Nachwuchsreiter und talentierte junge Pferde (8-12 Jahre) gleichermaßen in der Dressur zu fördern und die Perspektive in den Grand Prix Sport zu eröffnen.
Hinter dem Cup stehen nicht nur bisherige Förderer wie der Bayerische Reit- und Fahrverband oder der dt. Reiter- und Fahrerverband Fachgruppe Dressur, neben dem Hauptsponsor DERBY Pferdefutter, auch neue Partner, die den Dressursport unterstützen wollen. Hierzu gehören die etablierten Reitsportmarken HKM und Kantrie, der Online-Shop raiffeisenmarkt.de sowie verschiedene Mediengrößen der Reitsportszene.
Weitere Informationen gibt es unter Dressurserie DERBY Stars von Morgen -Alle Infos im Überblick