Die Bayerische Landesreit- und Fahrschule auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem sucht Unterstützung im Stallteam. Wenn Sie Freude am Umgang mit Pferden haben und Teil einer traditionsreichen Ausbildungsstätte des Pferdesports werden möchten, freuen wir uns auf Ihr Interesse!
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Presseinformation (02.09.2025):
Gemeinsam für OlympiJA – Kommunikationsmaßnahmen bis zum Bürgerentscheid
Oberbürgermeister Dieter Reiter, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Sportminister Joachim Herrmann haben heute gemeinsam mit Spitzen-Athlet*innen im Olympiastadion ihre Unterstützung für eine Bewerbung der Landeshauptstadt München für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044 bekräftigt.
Am vergangenen Wochenende, vom 21. bis 24. August 2025, verwandelte sich das CHIO-Gelände in Aachen erneut in eine glanzvolle Bühne für Deutschlands Nachwuchsreiter. Bayerns Talente mischten dabei ganz vorne mit – insgesamt vier Medaillen und zahlreiche Top Ten Endergebnisse in den Altersklassen Pony, Junioren und Junge Reiter!
Spitzensport, Meisterschaften und Familienprogramm im Herzen Münchens
Vom 31. Juli bis 03. August 2025 verwandelt sich das Gelände der Olympia-Reitanlage München-Riem erneut in ein Mekka für den Fahrsport. Das internationale Fahrturnier zieht Fahrerinnen und Fahrer aus dem In- und Ausland an und verspricht spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau.
Vom 28. Juli bis 3. August 2025 findet im französischen Le Mans die Europameisterschaft der Ponyreiter in der Dressur, Springen und Vielseitigkeit sowie der Children und Junioren in der Dressur statt. Mit dabei sind zwei vielversprechende Nachwuchstalente aus Bayern, die für das deutsche Team an den Start gehen:
Lena-Marie Kraus aus München wurde für das deutsche Pony-Springteam nominiert.
Macht mit und gestaltet die Zukunft unseres Pferdesports!
Gemeinsam sprechen wir über das, was EUCH wirklich interessiert…
Unsere Mission: Den Pferdesport der Zukunft gestalten – was muss verändert werden? Was können WIR verändern?
Das Ganze findet in München-Riem auf der Olympiareitanlage statt, wo wir natürlich auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bekommen!
In der Turniersaison 2024 werden alle Dressurpferdeprüfungen Kl.S -Kandare-, die gem. Richtverfahren 353,C mit der Aufgabe DS1 ausgeschrieben wurden bzw. werden, laut FN als Qualifikation zum HKM-Bundeschampionat der 7-jährigen Pferde gewertet. Dies ist auch der Fall, wenn die Prüfung nicht gem.
Tolle Neuigkeiten für die Olympia-Reitanlage in München-Riem aus dem Fahrerlager: Die FEI, also die Internationale Dachorganisation des Pferdesports, hat heute dem Antrag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zugestimmt, die Weltmeisterschaften der Einspänner im Jahr 2026 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem auszutragen.
„Die durch unsere Geschäftsstelle geleisteten Vorarbeiten haben sich damit ausgezahlt“, sagt Thomas Schreder, Geschäftsführer des Bayerischen Reit- und Fahrverbands, stolz.
Ab dem 1. Juli 2024 kommen neue Mautregeln auf alle Besitzer von Pferdetransportern zu. Dann werden Fahrzeuge über 3,5t technisch zulässiger Gesamtmasse in Deutschland auf allen Bundesfernstraßen mautpflichtig. Aber was genau bedeutet das und was gilt es zu beachten? Johannes Rennebaum, Fachexperte für Logistikberatung bei der Loggut GmbH, erklärt in diesem kostenlosen Online-Seminar, welche Änderungen auf Fahrzeugführer zukommen und welche Pferdetransporter von den neuen Regelungen betroffen sind.
- Dressur-Cup Pilotprojekt „Harmonie von Pferd und Reiter“ 2024 -
Ein harmonisches Einverständnis mit dem Pferd, eine gemeinsame spielerische Freude am Dressurreiten – das ist der größte Wunsch aller Reiter*innen. Erst eine über korrekten Sitz und Hilfengebung hinausgehende positive Interaktion mit dem Pferd schafft im Lauf der Zeit die Vertrauensbasis und Motivation für persönliche Bestleistungen.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) betrachten die Zunahme antidemokratischer und menschenfeindlicher Einstellungen und Handlungen sowie von Rassismus und Ausgrenzung in Deutschland mit großer Sorge. Gemeinsam mit ihren Anschlussverbänden positionieren sich FN und DOKR gegen Diskriminierung, Hass und Extremismus und rechte Ideologien.
Anlässlich der Großkundgebung des BBV auf dem Münchner Odeonsplatz hat der Bayerische Reit- und Fahrverband seine Solidarität mit den Anliegen der Landwirtschaft zum Ausdruck gebracht. Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft ist dem BRFV ein großes Anliegen. Zusammen mit den Staatsministern Michaela Kaniber, MdL (Landwirtschaft) und Eric Beißwenger, MdL (Europa) freut sich BBV Präsident Günther Felßner über die Präsenz des Vertreters des Bayerischen Reit-und Fahrverbands.
- Deutsche Jugendmeisterschaften vom 17.-20. August 2023 in München-Riem -
Bereits zum 4. Mal nach 2009, 2013 und 2018 veranstaltet der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. in diesem Jahr die Deutschen Jugendmeisterschaften. Auch 1979 und 1990 fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften auf Münchener Boden statt.
Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Verstärkung gesucht – Pferdepfleger/in für die Bayerische Landesreit- und Fahrschule
Die Bayerische Landesreit- und Fahrschule auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem sucht Unterstützung im Stallteam. Wenn Sie Freude am Umgang mit Pferden haben und Teil einer traditionsreichen Ausbildungsstätte des Pferdesports werden möchten, freuen wir uns auf Ihr Interesse!
Stellenangebot Pferdepfleger (m/w/d)
OlympiJA – Wir holen Olympia nach München
Gemeinsam für OlympiJA – Kommunikationsmaßnahmen bis zum Bürgerentscheid
Oberbürgermeister Dieter Reiter, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Sportminister Joachim Herrmann haben heute gemeinsam mit Spitzen-Athlet*innen im Olympiastadion ihre Unterstützung für eine Bewerbung der Landeshauptstadt München für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044 bekräftigt.
Medaillenregen für Bayerns Nachwuchsreiter bei der DJM 2025
Am vergangenen Wochenende, vom 21. bis 24. August 2025, verwandelte sich das CHIO-Gelände in Aachen erneut in eine glanzvolle Bühne für Deutschlands Nachwuchsreiter. Bayerns Talente mischten dabei ganz vorne mit – insgesamt vier Medaillen und zahlreiche Top Ten Endergebnisse in den Altersklassen Pony, Junioren und Junge Reiter!
Internationales Fahrturnier in München-Riem vom 31. Juli bis 03. August 2025
Spitzensport, Meisterschaften und Familienprogramm im Herzen Münchens
Vom 31. Juli bis 03. August 2025 verwandelt sich das Gelände der Olympia-Reitanlage München-Riem erneut in ein Mekka für den Fahrsport. Das internationale Fahrturnier zieht Fahrerinnen und Fahrer aus dem In- und Ausland an und verspricht spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau.
Bayerische Nachwuchsreiterinnen bei der Europameisterschaft 2025 in Le Mans
Vom 28. Juli bis 3. August 2025 findet im französischen Le Mans die Europameisterschaft der Ponyreiter in der Dressur, Springen und Vielseitigkeit sowie der Children und Junioren in der Dressur statt. Mit dabei sind zwei vielversprechende Nachwuchstalente aus Bayern, die für das deutsche Team an den Start gehen:
Lena-Marie Kraus aus München wurde für das deutsche Pony-Springteam nominiert.
Pferdesport in Bayern 2024: Rückblick und Ausblick auf die Zukunft des Pferdesports in Bayern und der Olympiareitanlage
Pressemitteilung
Jahrespressekonferenz des Bayerischen Reit- und Fahrverbands e.V.
Pferdesport in Bayern 2024: Rückblick und Ausblick auf die Zukunft des Pferdesports in Bayern und der Olympiareitanlage
München, 5. Dez. 2024: „Pferdesport in Bayern boomt. Ob im Leistungssport, im Breitensport oder bei der reinen Freizeitgestaltung.
FN-Zukunftswerkstatt zu Gast beim BRFV
- Pferdesportinteressierten aufgepasst -
Macht mit und gestaltet die Zukunft unseres Pferdesports!
Gemeinsam sprechen wir über das, was EUCH wirklich interessiert…
Unsere Mission: Den Pferdesport der Zukunft gestalten – was muss verändert werden? Was können WIR verändern?
Das Ganze findet in München-Riem auf der Olympiareitanlage statt, wo wir natürlich auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bekommen!
HKM-Bundeschampionat – 7-jährige Dressurpferde
- Der BRFV informiert -
In der Turniersaison 2024 werden alle Dressurpferdeprüfungen Kl.S -Kandare-, die gem. Richtverfahren 353,C mit der Aufgabe DS1 ausgeschrieben wurden bzw. werden, laut FN als Qualifikation zum HKM-Bundeschampionat der 7-jährigen Pferde gewertet. Dies ist auch der Fall, wenn die Prüfung nicht gem.
WM der Einspänner 2026 in München-Riem
Tolle Neuigkeiten für die Olympia-Reitanlage in München-Riem aus dem Fahrerlager: Die FEI, also die Internationale Dachorganisation des Pferdesports, hat heute dem Antrag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zugestimmt, die Weltmeisterschaften der Einspänner im Jahr 2026 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem auszutragen.
„Die durch unsere Geschäftsstelle geleisteten Vorarbeiten haben sich damit ausgezahlt“, sagt Thomas Schreder, Geschäftsführer des Bayerischen Reit- und Fahrverbands, stolz.
Änderungen und Ergänzungen zu den aktuellen Regelwerken LPO, WBO und APO und den Aufgabenheften
Auf unserer Seite LK Bayern / Turniersport in Bayern finden Sie den Link zum FNverlag und den kostenlosen Downloads der Änderungen bzw. Ergänzungsseiten.… weiter lesen...
Online-Seminar Mauterhöhung 2023/2024: Was bedeutet das für den Transport unserer Pferde?
Ab dem 1. Juli 2024 kommen neue Mautregeln auf alle Besitzer von Pferdetransportern zu. Dann werden Fahrzeuge über 3,5t technisch zulässiger Gesamtmasse in Deutschland auf allen Bundesfernstraßen mautpflichtig. Aber was genau bedeutet das und was gilt es zu beachten? Johannes Rennebaum, Fachexperte für Logistikberatung bei der Loggut GmbH, erklärt in diesem kostenlosen Online-Seminar, welche Änderungen auf Fahrzeugführer zukommen und welche Pferdetransporter von den neuen Regelungen betroffen sind.
Dressur-Cup Pilotprojekt „Harmonie von Pferd und Reiter“ 2024
- Dressur-Cup Pilotprojekt „Harmonie von Pferd und Reiter“ 2024 -
Ein harmonisches Einverständnis mit dem Pferd, eine gemeinsame spielerische Freude am Dressurreiten – das ist der größte Wunsch aller Reiter*innen. Erst eine über korrekten Sitz und Hilfengebung hinausgehende positive Interaktion mit dem Pferd schafft im Lauf der Zeit die Vertrauensbasis und Motivation für persönliche Bestleistungen.
Sport mit Haltung: FN und Anschlussverbände positionieren sich gegen rechtsextreme Ideologien
Solidarität mit dem Bayerischen Bauernverband
Anlässlich der Großkundgebung des BBV auf dem Münchner Odeonsplatz hat der Bayerische Reit- und Fahrverband seine Solidarität mit den Anliegen der Landwirtschaft zum Ausdruck gebracht. Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft ist dem BRFV ein großes Anliegen. Zusammen mit den Staatsministern Michaela Kaniber, MdL (Landwirtschaft) und Eric Beißwenger, MdL (Europa) freut sich BBV Präsident Günther Felßner über die Präsenz des Vertreters des Bayerischen Reit-und Fahrverbands.
Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 in München-Riem
- Deutsche Jugendmeisterschaften vom 17.-20. August 2023 in München-Riem -