Kategorie Archiv für "Lehrgang"

Talentscouting VS 2026

Talentscouting Vielseitigkeit – 13./14. Dezember 2025

Der Bayerische Reit- und Fahrverband lädt zum Talentscouting in der Disziplin Vielseitigkeit am 13./14. Dezember 2025 in Heuberg/86732 ein.
Teilnahmeberechtigt sind Reiter*innen der Jahrgänge 2010 und jünger.
Die Anmeldung wird mit Eingang der Selbstbeteiligung von 15 € pro Tag gültig.
weiter lesen...
Bürgerallianz Residenz 2026

Bürgerallianz Bayern – Einladung in die Residenz München

Wir bleiben am Ball und bringen unsere Anliegen vor.

Als Anerkennung für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement lud Ministerpräsident Dr. Markus Söder Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsverbände der Bürgerallianz Bayern zu einem festlichen Abendessen in das prachtvolle Antiquarium der Münchner Residenz ein.

weiter lesen...
ECK-Ehrung-Söder_2

Verleihung des Bayerischen Verdienstordens an BRFV Präsident Gerhard Eck

ECK-Ehrung-Söder_2

Bildquelle: Bayerische Staatskanzlei

Gerhard Eck aus Donnersdorf

hat sich mit seinem jahrzehntelangen ehrenamtlichen und politischen Engagement um den Freistaat Bayern verdient gemacht. Als langjähriger Bürgermeister von Donnersdorf, Mitglied des Bayerischen Landtags und Staatssekretär hat er seine Heimat maßgeblich mitgestaltet. Seine Gestaltungsfreude und Einsatzbereitschaft zeigen sich auch besonders im Ehrenamt.weiter lesen...

Stellenangebote

Stellenangebote des BRFV und der BLRFS

Stellenangebote des BRFV und der BLRFS

Der Bayerische Reit-und Fahrverband e.V. dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Zu seinen Hauptaufgaben gehören:  Pflege  und  Förderung  des  Reit-,  Fahr-  und  Voltigiersports  in  allen Disziplinen,  Förderung  des  Pferdesports  in  der  freien  Landschaft  zur  Erholung  sowie  der Jugend  im  Rahmen  des  Freizeit-  und  Breitensports,  Zusammenarbeit  mit  den  für  den Bereich Pferdezucht und -sport zuständigen staatlichen Dienststellen, Förderung und Übernahme  von  staatlichen  Aufgaben  im  Bereich  der  pferdebezogenen  Berufsausbildung, Interessenvertretung  des  Pferdesports  in  Bayern  bei  Behörden  und  Organisationen  auf Landesebene und in der Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Tierschutzes und der Pferdehaltung,  ideelle  Pflege  und  Bewahrung  des  Kulturgutes  “Pferd”  im  Bewusstsein  des Menschen  sowie  Beratung  in  Sachen  Pferdesport  und  Pferdehaltung. 

weiter lesen...
corajennissen_20240522_BBR_0055

Informationstage zum Beruf des Pferdewirtes

Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu verschiedenen Informationstagen zum Beruf des Pferdewirtes in Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftskammern und den Berufsschulen ein. Jeder, der sich für den Beruf des Pferdewirtes interessiert, ist herzlich eingeladen. Neben Informationen zum Berufsbild,  -alltag und persönlichen Voraussetzungen, ist das Vorreiten oder Vormustern eines Lehrpferdes möglich.

weiter lesen...
Parcoursspringen (1)

Parcoursspringen am 17./18.04.2024 abgesagt

Parcoursspringen am 17./18.04.2024

Generalprobe für die neue Turniersaison gefällig?
Mit unserem Trainingsparcours können Sie optimal vorbereitet in die neue Turniersaison starten! Zu Beginn der Outdoor Saison bieten wir ein Parcoursspringen auf unserem Sandplatz an.

Zum Abreiten und Abspringen steht unsere Neue Reithalle mit den Maßen 20x60m, oder die zweite Hälfte des Sandplatzes, je nach Wetterbedingungen zur Verfügung.

weiter lesen...
NTCoverLPO2024

Änderungen und Ergänzungen zu den aktuellen Regelwerken LPO, WBO und APO und den Aufgabenheften

Auf unserer Seite LK Bayern / Turniersport in Bayern finden Sie den Link zum FNverlag und den kostenlosen Downloads der Änderungen bzw. Ergänzungsseiten.… weiter lesen...

Präsidenten und Vorstände der Traditionsverbände in der Bürgerallianz Bayern.

Foto: Fritz Lutzenberger

Über das Ehrenamt nicht nur reden, sondern es wertschätzen – Bürgerallianz Bayern

Pressemitteilung der Bürgerallianz Bayern

 - Über das Ehrenamt nicht nur reden, sondern es wertschätzen -

In der Bürgerallianz Bayern haben sich insgesamt 24 Traditionsverbände zusammengeschlossen, um die Interessen der Verbände und ihrer 2,2 Millionen Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung zu vertreten.

weiter lesen...