Vorstufenqualifikation zum Nachwuchstrainerassistent
Datum: 05.09.2025 - 09.09.2025
Dozent(en): BLRFS
Lehreinheiten:
Teilnahmegebühr: 230,-€
Anmeldeschluss: 17.08.2025
Vorstufenqualifikation zum Nachwuchstrainerassistent
Ausbildungsziel:
Der Nachwuchstrainerassistent richtet sich an Interessierte, die sich in der Ausbildung, in der Jugend- oder in der Vereinsarbeit engagieren möchten.
Ziel des Lehrgangs ist es, engagierte Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren möglichst früh im Bereich Unfallverhütung und Sozialkompetenz zu sensibilisieren und für eine weitere Ausbilderlaufbahn zu motivieren.
Lehrgangsinhalte:
- Theorie u. Praxis zur Reitlehre (Grundausbildung)
- Putzen, Satteln und Trensen von Pferden
- Pferdehaltung, Fütterung, Veterinärkunde
- Unterstützung der Reitlehrer/ Heimtrainer im Unterricht
- Unterrichtsgestaltung und Spielideen
- Grundfertigkeiten einer zweiten Sportart (z.B. Laufen)
- Unfallverhütung, Hilfestellung
- Erste Hilfe an Reiter und Pferd
- Motivation zur Mitarbeit im Verein
- Sportliche Jugendarbeit
- Sozialkompetenz, Konfliktsituation
Voraussetzungen für die Zulassung:
- Mitgliedschaft in einem Reitverein
- Zwischen 12 – 15 Jahre alt
- Nachweis über RA 6/ 7 oder Pferdeführerschein
- Ab 14 Jahren polizeiliches Führungszeugnis
Zur Vorbereitung auf die Prüfung empfehlen wir Ihnen die Richtlinien für Reiten und Fahren Band 1 “Grundausbildung für Reiter und Pferd”, Band 4 “Haltung, Fütterung”, Band 6 „Longieren“ sowie das FN-Handbuch „Besser unterrichten – Lehren und Lernen im Pferdesport”.
ACHTUNG: Dieser Lehrgang gilt nicht als Vorbereitungsseminar zum Trainer
Termin: 05.-09.09.2025
Ausbilder: Bayerische Landesreit- und Fahrschule
Teilnahmegebühr: € 230,–
Prüfungsgebühr: € 50,-
Anmeldeschluss: 17.08.2025
Es gilt die Geschäftsordnung des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes e.V.