Trainer A
Datum: 12.11.2023 - 20.11.2023
Dozent(en): BLRFS
Lehreinheiten: --
Teilnahmegebühr: 550,-€
Anmeldeschluss: 17.10.2023
Trainer A Reiten
Die Tätigkeit als Trainer A umfasst die Planung und Durchführung von Unterrichtskonzepten über zusammenhängende Ausbildungszeiträume, Lehrgangskonzeptionen sowie die Organisation der Ausbildung in kleineren Pferdesportvereinen oder Ausbildungsstätten und die Koordination der dabei eingesetzten Ausbilder.
Ausbildungsziel:
In diesen Lehrgängen kann der Ausbilder seine Fähigkeiten nachweisen, spezielle Inhalte des Breitensports und vermehrt des Leistungssports zu analysieren. Zusammenhängende Unterrichtskonzeptionen sollen strukturiert werden. Der Ausbilder erarbeitet Konzeptionen und führt diese selbst durch. Dabei sollen Teilaufgaben an andere Trainer weiter delegiert, die Durchführung der Ausbildung zu überwacht, ausgeweitet, ausgewertet und ggf. korrigiert werden. Die Fähigkeit Gesamtkonzepte in Verein oder Lehrgang organisatorisch zu planen und zu überwachen soll erarbeitet und nachgewiesen werden.
Die Rahmenanforderungen der Kl. L müssen von Pferd und Pferdesportler in den Disziplinen Dressur und Springen vertieft und nachgewiesen werden. Eine Disziplinspezifische Schwerpunktlegung in den Bereichen Springen, Dressur oder Geländereiten ist möglich. Dafür sind Rahmenanforderungen der Kl. M von Pferd und Pferdesportler in der Schwerpunktdisziplin sowie der Kl. A in der jeweils anderen Disziplin.
Voraussetzungen für die Zulassung:
• Mitgliedschaft in einem Verein, der einem Regionalverband des Bayerischen Reit- und Fahrverband e.V. oder einem anderen der FN angeschlossenen LV angehört.
• Vollendung des 22. Lebensjahres
• Einwandfreie charakterliche Haltung und Führung, Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nicht älter als 6 Monate
• Nachweis der bestandenen Prüfung zum Trainer B-Reiten/Basissport – oder zum Trainer B-Reiten/Leistungssport
• Nachweis einer mind. dreijährigen praktischen Ausbildertätigkeit nach der Trainer C – Prüfung und einer mind. einjährigen Ausbildertätigkeit nach der Trainer B – Prüfung bevorzugterweise in einem Reit-/Fahrverein
• Besitz des RA 2, Dressur und/oder Springen, oder RA 2
• Besitz des LA 4
• Trainer A Basissport: Besitz des Berittführers
• Ausbildungsstand des Pferdes und Teilnehmers entsprechend dem Lehrgangsziel
• Trainer A Leistungssport: mindestens vier Platzierungen in mindestens zwei Disziplinen (registrierte Einzelerfolge in Dressur, Springen oder Vielseitigkeit) in Prüfungen der Klasse A oder mindestens zwei Platzierungen in Klasse L in einer Disziplin
Termin: 12.-20.11.2023
Anmeldeschluss: 17.10.2023
Teilnahmegebühr: € 550,–
Prüfungsgebühr: € 80,–
Pferdeeinstellgebühr: € 25,–/Tag
zzgl. FN-Gebühren (erfolgt per Rechnungsstellung durch die FN):
Zeugnis Trainer A: € 20,– zzgl. Mehrwertsteuer