Pädagogikseminar für Ausbilder Nachwuchs im Pferdesport
Datum: 02.02.2025 - 02.02.2025
Dozent(en): Birgit Oberdorf
Lehreinheiten: 7.5 LE / Profil 3
Teilnahmegebühr: 70,-€
Anmeldeschluss: 19.01.2025
Pädagogikseminar für Ausbilder
Nachwuchs in den Pferdesport
Wie Reitunterricht kindgerecht und jugendorientiert gestaltet werden kann
“Was ist Motivation?” „Wie geht Motivation?“
Unter Motivation versteht man die Gesamtheit der Beweggründe und Einflüsse, die eine Entscheidung/Handlung beeinflussen bzw. zu einer Handlungsweise anregen.
Warum verlieren wir Reitschüler mit Eintritt der Pubertät? Wie kann ich als Ausbilder meine Kinder und jugendlichen Reitschüler besonders effektiv motivieren? War “das Pferd” in der Vergangenheit Motivator genug, erwarten die Schüler und deren Eltern mittlerweile mehr von uns Ausbildern?
Dieses Seminar zeigt Ihnen Hintergründe aus der Entwicklungspsychologie auf, sodass Sie Reaktionen und Handlungen von Kindern und Jugendlichen leichter nachvollziehen können und bietet Hilfestellungen und praktische Tipps, damit zielorientierter und erfolgreicher Reitunterricht gelingt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- · Allgemeine Merkmale guten Unterrichts
- · Die Kunst, Ziele attraktiv und realistisch zu setzen.
- · Feedback geben und nehmen
- · Vorbildfunktion erfüllen
- · Selbstwirksamkeit erhöhen / Veränderungen und Spielräume zulassen
- · Differenzierung und Individualisierung
- · Attributionstheorie bei Erfolgen/Misserfolgen
- · Evaluation von Reitunterricht
- · Lern- und entwicklungspsychologische Grundlagen im Kindesalter
- · Möglichkeiten der didaktischen Reduktion im Kinder-Reitunterricht
- · Methodische Prinzipien im Unterricht
Termine: 02.02.2025, 19.10.2025
Referent/in: Birgit Oberdorf
Teilnahmegebühr: € 70,– für Mitglieder eines Vereins, der dem BRFV e. V. angehört
€ 80,– für Teilnehmer, die Nicht-Mitglied eines Vereins sind, der dem BRFV e.V. angehört
für Interessierte
Profil: 3 mit 7,5 Lehreinheiten
Anmeldeschluss: 19.01.2025, 05.10.2025