Reiten als Schulsport
Reiten in der Schule
AGs, Wahlfächer oder sogar Internat – vielfältige Möglichkeiten
Seit über 20 Jahren setzt sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) dafür ein, dass Reiten in den Schulalltag integriert wird. Rund 1.800 Schulen und Kindergärten sind dem FN-Arbeitskreis Schulsport bekannt, die bundesweit eine Kooperation mit Pferdesportvereinen oder Pferdebetrieben eingegangen sind um den Reitsport in das Angebot der Schule zu integrieren. Für viele Schüler gehören Reitprojekte und Reitunterricht zwar schon zum Schulalltag, „aber leider ist es noch immer nicht hundertprozentig gelungen, der breiten Öffentlichkeit klar zu machen, wie wertvoll aus pädagogischer Sicht der Umgang mit einem Pferd für Kinder ist,” sagt Maria Schierhölter-Otte, Leiterin der FN-Abteilung Jugend. “Deshalb ist es unser Ziel, das Pferd und den Pferdesport noch stärker in der Schule zu verankern.” Der FN-Arbeitskreis Schulsport verfolgt genau dieses Ziel und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Integration des Schulsports in die bestehenden Angebote der Pferdesportvereine und -betriebe.
Alles Wichtige und Interessante, Links und Informationen über Reiten im Schulsport finden Sie unter
www.pferd-aktuell.de/jugend/schulsport-reiten/schulsport-reiten.
Ansprechpartnerin beim Bayerischen Reit- und Fahrverband ist die Schulsportbeauftragte Frau Martina Blaha-Fröhler (schulsport@brfv.de).
Bildquelle: LASPO – Bayerisches Landesamt für Schule Landesstelle für den Schulsport