Premiere für Schulkinder in der Bayerischen Landesreit-und Fahrschule

Zum ersten Mal hat jetzt auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ein Wahlunterricht im Schulsport Reiten stattgefunden. Für das Schuljahr 2023/24 sind das Gymnasium Unterföhring und der Bayerische Reit- und Fahrverband eine Kooperation eingegangen und starten dieses gemeinsame Projekt. Zehn Mädchen der sechsten und siebten Klasse des Gymnasiums fanden sich bei der Chefin der Landesreitschule Friederike Schulz-Wallner ein. Jeden Mittwoch werden die Schülerinnen nun während des Schuljahrs jeweils eine Doppelstunde lang alles Wissenswerte rund ums Pferd erfahren. Natürlich sind am Ende des jeweiligen Unterrichts auch Reitstunden geplant. Dabei wird die erforderliche Ausrüstung vom Verband zur Verfügung gestellt, wie Martina Blaha-Fröhler betont. Die Ansprechpartnerin im Verband für Schulsport, die selbst als Lehrerin tätig ist, lobte die entsprechende Zusammenarbeit. „Der Umgang mit dem Pferd fördert das Selbstbewusstsein und die Organisation der Kinder, zudem werden sie motorisch gefördert und es werden auch noch die im Lehrplan ohnehin enthaltenen verhaltensbiologischen Aspekte angesprochen“, freute sich die Verbandsvertreterin. (ms)

Gelungener Auftakt der Schulsportinitiative