Preis der Besten 2023 – Bayerns Nachwuchs triumphiert

Vergangenes Wochenende trafen sich Deutschland Nachwuchspferdesportler beim Preis der Besten in Warendorf.
Ins Leben gerufen wurde der Preis der Besten bereits 1973, zunächst in der Dressur für die Jungen Reiter. Über 20 Jahre lang, bis 1994, war der Preis der Besten zu Gast beim Dortmunder Hallenturnier. 1985 zogen die Springreiter mit einer vergleichbaren Prüfung nach. Zwei Jahre lang trafen sich die Junioren und Jungen Reiter zunächst in Münster-Handorf, bevor sie 1987 Warendorf als festen Standort wählten. Im Laufe der Zeit wurde der “Preis der Besten” größer und größer. Im Jahr 2002 kam die Disziplin Vielseitigkeit dazu, 2014 dann die Disziplin Voltigieren.

Das Team aus Bayern konnte 2023 mehr als zufrieden mit insgesamt 6 Medaillen wieder die Heimreise nach Bayern antreten. In der Gesamtwertung unter den Top 10 konnten sich folgende Teilnehmer aus Bayern in den jeweiligen Altersklassen platzieren:

Springen Pony
4. Leonie Assmann
7. Ava Ferch

Springen Children
Gold für Jolie Marie Kühner
Silber für Luise Konle
8. Marie Neukirch

Springen Junge Reiter
Silber für Marie Flick

Dressur Pony
9. Lotta Beckmanns

 Dressur Children
Gold für Vivianne Mercker

 Dressur Junioren
9. Josephine Ruppert

 Dressur Junge Reiter
Gold für Jana Lang

Voltigieren Junioren Damen
Gold für Laura Seemüller
5. Sarah Liersch
7. Marlene le Bris

 Voltigieren Gruppe Junioren
5. VV Ingelsberg

 Voltigieren U21 Einzel
4. Annemarie Szemes
9. Oceane Schattleitner

Voltigieren Preis der Zukunft
8. Sebastian Renkl

Wir gratulieren den bayerischen Nachwuchssportlern herzlich zu den erittenen Erfolgen!

Bildquelle: Equitaris

PDB.equitaris