Tolle Erfolge für die bayerischen Reiter in Kronberg

April 18, 2023
Dagmar Behrens-Diebenbusch

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Schafhof in Kronberg Süddeutschlands Sichtungsturnier für den Preis der Besten statt. Beim Preis der Besten trifft sich die Elite der jungen Pferdesportler in Warendorf. Es ist neben den Deutschen Jugendmeisterschaften eine der bedeutendsten Nachwuchsveranstaltung in Deutschland und bietet den Bundestrainern, besonders im Hinblick auf die Europameisterschaften, einen ersten Überblick. Gleich am ersten Tag machten Bayerns Dressurreiter deutlich, dass sie im Mai beim Preis der Besten dabei sein wollen.

Allen voran setzte sich bei den Jungen Reitern die Favoritin Jana Lang überlegen an die Spitze. Am Ende waren sich die Richter einig und belohnten Jana Lang mit 74,3 Prozent. Auf Rang drei folgte eine kleine bayerische Überraschung. Katharina Schuster und ihre Qence punkteten sich mit einer sehr gleichmäßigen Vorstellung zu 71,6 Prozent.

Bei den Junioren ging es aus bayerischer Sicht mindestens genauso erfolgreich weiter. Marie Sohler durfte sich heute im Sattel des ehemaligen Pferdes von Jessica von Bredow Werndl, dem zwölfjährigen Wallachs Sir Max, über 72,8 Prozent und Platz eins freuen. Hinter Marie Sohler folgten Josephine Ruppert mit Bella Donna (71,1 Prozent) und Lotta Beckmanns mit Zarafin (70,9 Prozent). Auch Capri-Marie Raum mit Echt Stark und Marie Sohler mit ihrem zweiten Pferd Askehavens Beau Sancy durften sich über eine Platzierung freuen.

Der zweite Turniertag ging genauso weiter, wie der erste Tag geendet hat, nämlich mit einem Doppelsieg. Mercker zeigte mit ihrer 13-jährigen Bella Donna eine super Runde und punktete sich dementsprechend zu sensationellen 81,9 Prozent. Im Sattel von ihrem zweiten Pferd Djamalla erhielt Vivianne Mercker starke 80,4 Prozent und damit Platz zwei.

Bei den Ponys schlug sich Lotta Beckmanns mit ihrem Grenzhoehes Dragon Kiss in einem starken Starterfeld mehr als tapfer und ergatterte sich einen starken sechsten Platz (71,6 Prozent).

Bei den Junioren sicherte sich Josephine Ruppert mit ihrer zehnjährigen Belissimo-Tochter Bella Donna 71,8 Prozent und damit den Sieg. Damit schlug sie die gestrige Siegerin Marie Sohler mit Sir Max, die mit 71,4 Prozent auf dem zweiten Platz rangierte. Auf Platz vier sowie sieben folgten Marie Sohler mit ihrem zweiten Pferd Askehavens Beau Sancy (69,7 Prozent) und Capri-Marie Raum mit Echt Stark (68,7 Prozent).

Marie Sohler wurde durch ihre Leistungen auch Gesamtsiegerin beider Junioren-Prüfungen.

Auch am dritten Tag blieb die bayerische Dominanz bestehen. Allen voran sicherte sich Vivianne Mercker bei den Children wiederum einen Doppelsieg. Am Ende hatte ihr Nachwuchspferd Djamalla die Nase vor ihrer Stallkollegin Belladonna und stand mit 78,8 Prozent ganz vorne. Belladonna folgte mit 76,9 Prozent auf dem zweiten Platz. Somit gewann Mercker die Gesamtwertung der Children.

Auch Jana Lang mit Baron steigerte sich noch einmal und siegte mit sensationellen 76,4 Prozent bei den Jungen Reitern und konnte somit auch die Gesamtwertung der jungen Reiter für sich entscheiden. Großes Pech hatte Katharina Schuster. Nach ihrem dritten Platz vom ersten Tag sah ihre Stute Qence im Kronberger Viereck etliche Gespenster, wodurch Schuster auf eine Wertung verzichten musste.

Lotta Beckmanns schlug sich bei den Ponyreiter ebenfalls sehr gut und sicherte sich mit ihrem Grenzhoehes Dragon Kiss wiederum Platz fünf. „Die Mädels haben echt abgeliefert“, resümierte Michaela Beer. In diesem Jahr gingen in gleich drei Altersklassen die Gesamtsiege nach Bayern. Das gab es noch nie! Ebenso wurden alle bayerischen Reiter für den Preis der Besten in Warendorf nominiert!

Bilder:
Vivianne Mercker: Sina Kuiper, Jana Lang: Sina Kuiper, Josephine Ruppert: Sina Kuiper, Lotta Beckmanns (privat), Marie Sohler (privat)