Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptierenmehr Informationen
Nachruf: Abschied von Albrecht von Bredow
- Nachruf: Abschied von Albrecht von Bredow -
Er war einer der ganz Großen in der Vielseitigkeitsszene: Albrecht von Bredow im Alter von 83 Jahren gestorben. Bei Ottokar Pohlmann hatte der Pferdemann aus Dießen am Ammersee die Ausbildung zum Pferdewirt absolviert, danach auch die Prüfung zum Meister bestanden.
EM Oliva Nova: Goldmedaille für Ava Ferch und die deutschen Children
Olivia Nova/ESP: Mehr als souverän beendeten die deutschen Children bei der EM im spanischen Oliva Nova mit einer Bilanz von 0 Fehlern den Nationen Preis. Keine der anderen Mannschaften kam an sie heran! Am Ende strahlten Ava Ferch, Vieca Sofie Bade, Antonia Häsler, Tony Stormann und Lennard Tillmann vom Siegerpodest mit der Team-Goldmedaille um den Hals.Die bayerischen Farben wurden durch
Ava Ferch ihrer Stute Quintessa Lox in der deutschen Children Equipe vertreten.
Bayerische Vielseitigkeitsreiter erfolgreich auf höchstem Niveau
Nina Schultes und Anna-Katharina Vogel platzierten sich beim Nationenpreis in Avenches/Schweiz
Avenches/SUI: Bayerns Buschreiter top auf internationalem Parkett
Zwei Bayerische Reiterinnen hat der Bundestrainer Peter Thomsen in die Equipe beim Nationenpreis in Avenches berufen.
Dies waren Nina Schultes und Anna-Katharina Vogel
Nachdem das Veranstalterteam in Avenches im letzten Jahr recht kurzfristig die Europameisterschaften ermöglichte und auf die Beine stellte, richteten sie an diesem Wochenende erneut ein internationales Turnier mit einer Nationenpreis-Prüfung aus, wo Anna-Katharina Vogel mit Quintana P, Heike Jahncke mit Mighty Spring, Elena Otto-Erley mit Finest Fellow und Nina Schultes mit Grand Prix IWEST das deutsche Team stellten.… weiter lesen...
Reiten als Schulsport – ein neues Projekt erhält Starterpakete
Gemeinsam haben Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Karin Baumüller-Söder, die Ehefrau des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, zu Schuljahresbeginn die Initiative „Reiten in der Grundschule“ ins Leben gerufen, zu der auch das neue Projekt in Lochhausen gehört. Karin Baumüller-Söder, selbst jahrzehntelang turniererfahrene Springreiterin, hat das Projekt „Reiten in der Grundschule“ mit initiiert und als Schirmherrin der Auftaktveranstaltung im Herbst 2021 den Startschuss dafür gegeben: „Reiten ist ein ganz besonderer Sport, der Empathie, Gleichgewichtssinn und Bewegung gleichermaßen fordert und fördert.